Der legendäre Songwriter und Performer Albert Hammond kehrt mit neuem Album "Body of Work" und Video zu "Looking Back" zurück

hammond"Body Of Work" ist ein wegweisendes Album, das sich jeglicher Kategorisierung widersetzt und geschmeidig Genres, Einstellungen und Perspektiven miteinander verwebt. Von Rock über Folk, Americana, Rhythm and Blues bis hin zu Balladen, von Resignation über Entschlossenheit, Verlust, Erholung, Rückblick bis hin zu Hoffnung für die Zukunft – „Body Of Work" ist Alberts Reflektion auf seine 50-jährige Musikerkarriere. Es ist die durchdachte Vision eines Künstlers, der die Welt, die ihn umgibt, reflektiert. 

„… inspiriertes Comeback des 80-jährigen Songwriting-Genies.“ (MINT 02/24)

„… harmonische Raffinesse und poetische Kraft.“ (Classic Rock 02/24)

“Body Of Work” HIER streamen und bestellen. streamen und bestellen.

Für das neue Album wandte sich Albert an seinen langjährigen Songwriter-Kollegen John Bettis, mit dem er "One Moment in Time" für Whitney Houston schrieb. "Ich liebe die Arbeit mit ihm", sagt Albert. "Alles ist so kreativ, wir haben so viel Respekt füreinander... und die Chemie stimmt."  Nirgendwo wird diese Chemie deutlicher als in „Looking Back", dem neuen Song und Video, welches parallel zum Album veröffentlicht wird.  "Looking Back" reflektiert die Umgebung, in der der Song entstanden ist. 

Nach einer turbulenten Zeit im Leben des Künstlers, in der auch die Corona Pandemie eine Rolle spielte, wurde "Looking Back" in den berühmten Hansa-Studios in Berlin aufgenommen. Den Song umgibt etwas Zeitloses, dabei ist er sowohl modern als auch retro, nostalgisch, aber immer mit einem Blick in die Zukunft. "Looking Back/ I cherish the sun that warmed my face / Looking Back/ I’m glad that I ran every losing race."

Albert: "Die Leute fragen mich, ‚Warum freust du dich, dass du verloren hast? ‚Es geht eben um die Erfahrung, oder? Und woher willst du wissen, ob du gewinnst oder verlierst, wenn du kein Risiko eingehst?"
 
Schlüssel zum kreativen Prozess war Produzent und Multiinstrumentalist Mathias Roska. „Mathias hatte die Idee, mich in einen Raum mit einem Mikrofon zu setzen und bat mich die Songs einfach zu singen", erklärt Albert, „so konnte er meine Songs kennenlernen." 
 
Von da an wurden die Tracks durch gemeinsame Jams ausgearbeitet, was zu Ausschmückungen mit dem Mellotron in "Gonna Save The World" und Mathias' hypnotisierendem Gitarrensolo in "Looking Back" führte.
Vom kraftvollen Opener "Don’t Bother Me Babe" bis hin zum reflektierenden Abschluss "Goodbye LA" ist "Body of Work" ein Album für die Ewigkeit, geschaffen aus 50 Jahren Erfahrungen und Weisheit, von einem Künstler, der der Welt ein wenig Licht und Erleuchtung geben möchte.

"Wenn ich höre, was wir am Ende erreicht haben", so Albert, "bin ich einfach nur dankbar und glücklich, dass ich diese unglaubliche Lebenserfahrung machen durfte."  

“The world is in darkness because we don’t shine.”
Albert Hammond, 2024
 

Albert Hammond online:
Website
Facebook
Instagram
YouTube

Quelle: networking Media - Artist Communication

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop