30 Jahre im Einsatz für die Aidshilfe Köln – Aidshilfe Köln ehrt Elfi Scho-Antwerpes

Aidshilfe ehrt Elfi Scho AntwerpesSeit nunmehr 30 Jahren setzt sich Elfi Scho-Antwerpes für die Belange von Menschen mit HIV/Aids ein. Ein Erlebnis aus ihrem privaten Umfeld vor über 30 Jahren überzeugte sie, sich für Menschen mit HIV/Aids zu engagieren „Ein Freund von mir ist damals in sehr jungen Jahren an Aids verstorben. Nach außen hieß es aber, er habe Krebs gehabt. Das hat mich sehr aufgerüttelt und auch wütend gemacht. Ich habe mitbekommen, wie sich viele aus dem Umfeld während seiner Erkrankung zurückgezogen haben und der Freundeskreis immer kleiner wurde. Dann kam der Tod hinzu und dieses Versteckspiel. Es liegt doch irgendwas im Argen, wenn sich eine Familie nicht zu sagen traut: ‚Unser Sohn ist an Aids verstorben‘“, so begründet Scho-Antwerpes heute ihre damaligen Beweggründe.

Kurze Zeit später kam 1989 die Anfrage der Aidshilfe Köln, ob sie nicht die Schirmherrschaft für den Fotowettbewerb „Kann denn Gummi Sünde sein“ übernehmen möchte. Das war der Startschuss für ein jahrzehntelanges Engagement, denn nach der Schirmherrschaft folgte die aktive Mitarbeit im Vorstand der Aidshilfe, die bis heute andauert. Elfi hat zahlreiche Menschen, die an den Folgen von Aids verstarben, und ihre Angehörigen in den neunziger Jahren auf ihrem letzten Lebensweg persönlich begleitet. Dazu ist Elfi Scho-Antwerpes ein fester Bestandteil der Community, fördert dort die Vernetzung untereinander und treibt Projekte wie den Umzug der Aidshilfe an den Heumarkt, den Come-Together-Cup oder wie auch 2010 die Gaygames voran.

Quelle: www.aidshilfe.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.