Staatssekretärin eröffnet Trauma- und Sozialberatung für Köln und Rhein-Erft: Aufwind für junge Zugewanderte

KJA Köln   Eröffnung Aufwind vl Linda Bruchholz Lena Voß Serap Güler Andreas Wolter 30.05.2018Köln, 30.5.2018. Heute eröffnete NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen) im Beisein von Kölns Bürgermeister Andreas Wolter die neue Einrichtung Aufwind für junge Zugewanderte in Köln und im Rhein-Erft-Kreis.

Aufwind versteht sich als Trauma- und Sozialberatungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, die unter den Folgen von stark belastenden Erfahrungen leiden. Dies können Erlebnisse im Herkunftsland, auf der Flucht oder in Deutschland sein. Das Engagement setzt sich aus zwei Elementen zusammen: Der Traumaberatung durch eine auf Trauma spezialisierte Psychologin und der Sozialberatung, für die eine hierfür ausgebildete sozialpädagogische Fachkraft die Jugendlichen berät. „Wir Beraterinnen stimmen unsere Eindrücke und Interventionen bei jedem Jugendlichen engmaschig aufeinander ab, so dass den jungen Menschen passgenaue und umfassende Hilfe angeboten werden kann“, berichtet Einrichtungsleiterin Linda Bruchholz. Die Beratungen werden bei Bedarf mit der Unterstützung von gut ausgebildeten Dolmetschern durchgeführt.

Bei der Eröffnung in Köln-Ehrenfeld sagte Staatssekretärin Güler: „Speziell junge Flüchtlinge haben einen besonderen Bedarf an psychosozialer Unterstützung – gerade weil sie belastende und traumatisierende Erfahrungen gemacht haben. Aufwind bietet ihnen einen niedrigschwelligen Einstieg. Die Beratungsstelle verbindet erste Hilfestellungen zur Traumabearbeitung mit lebenspraktischer Beratung in sozialen Belangen durch Fachleute.“

KJA Köln   Scheckübergabe PS Zweckerträge an Aufwind vl Hans Walter Görgen Georg Spitzley Andreas Wolter Linda Bruchholz Serap Güler 30.05.2018Die neue Einrichtung finanziert sich ausschließlich über Stiftungen und private Förderer. Den größten Anteil daran hat die Deutsche Fernsehlotterie: „Die Gewissheit, dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist, ist ein unschätzbarer Wert einer solidarischen Zivilgesellschaft. Wir freuen uns, ein so wegweisendes Projekt wie Aufwind, welches Menschen Ängste nimmt und so das Miteinander in unserem Land stärkt, unterstützen zu können“, so Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Darüber hinaus sichern die Heidehof Stiftung, die UNO-Flüchtlingshilfe, die Hans-Günther-Adels- Stiftung und PS-Zweckerträge der Sparkasse KölnBonn den Betrieb für drei Jahre. „Schon jetzt sind wir in Gesprächen über die Zukunft von Aufwind. Unser Ziel dabei ist es, eine langfristige Förderung mit öffentlicher Unterstützung zu etablieren“, berichtet KJA Köln Geschäftsführer Georg Spitzley.

Viele junge Zugewanderte leiden so stark an den Folgen der Erlebnisse, dass es nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, sich auf die Integration in Deutschland einzustellen. Ziel von Aufwind ist es deshalb, die jungen Menschen so zu unterstützen und zu stabilisieren, dass sie ihren Alltag wieder besser meistern und die Möglichkeiten zum Ankommen in Deutschland und zur Integration erfolgreicher nutzen können. Somit möchte Aufwind einen Beitrag zur wirklichen Integration der jungen Menschen leisten.

Die Initiative zu dieser neuen Einrichtung ist aus den Reihen der Mitarbeiterschaft der KJA Köln entstanden. Die Geschäftsführung hat sich der Realisierung angenommen und starke Förderer gewinnen können.

Aufwind ist eine Einrichtung der KJA Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.