14.September 2013 - KÖLNER MUSIKNACHT 2013 - "Eine Stadt – Paradies und Hölle"

kölner musik nacht
In der Kölner Musiknacht offenbaren Musiker aller Genres, Stile und Nationalitäten ihre ganze Stärke. Mit voller Kraft und unbändiger Leidenschaft zeigen 400 Kölner Solisten und Ensembles an 25 Spielorten und in 100 Konzerten, was sie drauf haben: Entdeckungslust, Experimentierfreude, Gefühl und Talent. Bundesweit einzigartig in ihrer Form und Größe ist die Kölner Musiknacht der Treffpunkt für musikalisch Kreative und solche, die das Kreative lieben. Der Besucher selbst darf auf seiner ganz

bleeding trees von Alfred Bradler - rund um den Ulmer Münsterplatz 14.September 2013

bleeding trees

bleeding trees - Rund um den Ulmer Münsterplatz - Von der Kulturnacht 14.9. bis zum 29.9.2013

Eine Adaption der Land-Art-Installation "bleeding trees" für die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, erstmals realisiert anlässlich der dOCUMENTA (13) 2012 in Kassel.

Alfred Bradler greift mit seiner Arbeit ein zentrales Thema auf: Bäume - Wald - Ökologie.
Die rote Markierung der Bäume rund um den Ulmer Münsterplatz, macht sichtbar, dass an vielen Orten unserer Welt Bäume und Wald unwiederbringlich vernichtet

08.September 2013 - "Chronotopia" in Odonien - Ben und seine Freunde live in Konzert

Odonia-2e

Ben und seine Freunde – das sind 15 Klangskulpturen von Peter Hölscher und deren Spieler – spielen live und open air in Odonien.

 

Verstärkt wird das Ensemble durch 4 großformatige Klangskulpturen von Odo Rumpf, dem Herrscher über Odonien.

Spezialgast ist Eberhard Kranemann, der als einziger keine Klangskulptur spielt, sondern seine Elektrogitarre mitbringen darf.

Dietmar Bonnen hat für dieses Konzert seine Komposition »Chronotopia II« mit dem Ensemble einstudiert.

Klangskulpturen-Spieler

11.- 13. Oktober 2013 - Aquarellkurs mit NINA LÜNENBORG im Kloster Steinfeld in der Eifel

800px-Steinfeld Klosterhauptgebaeude

Das Kloster Steinfeld hat sich seit Jahren durch sein breitgefächertes Angebot an Kursen verdient gemacht.

Über das Jahr verteilt bietet die Akademie im Bereich der Bildenden Kunst eine große Auswahl an Unterricht, in verschiedenen künstlerischen Techniken an.

Diese Kurse finden im Kloster in wunderschönen, lichtdurchfluteten, großen Atelierräumen statt.

Die Teilnehmer können an diesem einzigartigen Ort die Ruhe und Stille genießen, sind bestens untergebracht und verpflegt und haben jegliche

Finissage 15.September 2013 - "Malen im Atelier Axel Höptner"

höpner
Eine Ausstellung mit Bildern von Hans Jürgen Apel, Christiane Fulda, Meinulf Hermanns, Axel Höptner, Neola Jenkins, Berthilde Kornisch, Michael Krüger, Grazyna Lesner, Hermann Siegfried Mängel, Ilona Odenthal, Gisela Pleuger, Monika Schmidt, Harald Talkenberg, Monika Wellen und Gisela Werner

Eröffnung der Ausstellung: Heide Heesen

Einführung in die Ausstellung: Gisela Werner und Axel Höptner

Die Kirche Zum Frieden Gottes lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Finissage am Sonntag, 15. September

06.und 07.September 2013 - Barth & Roemer Groove Chanson im Heimathirsch Köln

Pressef 20Barth2020Roemer

Was ist das denn jetzt wieder? Und dann auch noch auf Deutsch?

„Wenn man die Musik des Kölner Duos Barth | Romer erklären möchte, beschreibt man am einfachsten die Charaktere selbst: etwas extravagant, einzigartig, [...] unterhaltsam und wohlklingend. [...] einfach gute Musik genießen.“ (Mittelbayrische Zeitung)

Sie, Barth, durchs Leben und die Musik gestolpert, bis sie irgendwann nicht mehr anders konnte, als Eigenes zu schreiben und zu singen. Lieder, Songs, Stücke, Chansons.

Er, Roemer, der

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop