Zum Hauptinhalt springen

15.12.2017 - 24.01.2018 Ausstellung "Keiyona C. Stumpf" Galerie Orange Tegernsee

FullSizeRender 07 12 17 02 37

In ihren Arbeiten sucht die Künstlerin nach Formen, die in sich Bewegung und Wachstum ausdrücken. Inspirationsquelle sind hierbei die Erscheinungsformen der Natur in ihrer Fülle und die Prozesse, die diese entstehen und wieder vergehen lassen.
Keiyona C. Stumpf sucht dabei nach Formen, die seltsam vertraut wirken und dennoch auf nichts Konkretes verweisen.

Ordnung und Chaos als Ursprungsprinzip allen Lebens sind sowohl inhaltlicher wie auch formaler Ausgangspunkt in dem umfangreichen Werk der jungen Künstlerin.
In Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen Schönheit, Symmetrie und Ornamentik kreiert sie barock anmutende Objekte und Installationen, die oft überdimensional über die Ausstellungswand hinweg in den Raum hinein wuchern.

Die mit...

Weiterlesen

Endspurt bei der PHARAO-Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim

EndspurtGestermann1

Rosenheim – Endspurt in der Ausstellung PHARAO im Lokschuppen Rosenheim!

Nur noch bis zum 17. Dezember haben die Besucher die Möglichkeit, die Welt der Pharaonen und das Leben der Menschen im alten Ägypten zu erkunden. 400 Exponate von internationalen, renommierten Leihgebern, elf Modelle altägyptischer Tempelanlagen und 22 Medienstationen nehmen die Besucher im Lokschuppen mit auf eine Reise an den Nil. Eines der bedeutendsten Ausstellungsstücke wird derzeit noch erforscht. Die Ägyptologin Prof. Louise Gestermann von der Universität Göttingen hat den 4000 Jahre alten Kastensarg des Herrn Nacht – eine Leihgabe des Museums in Aberdeen – zu einer eigenen Lehrveranstaltung an der Universität gemacht...

Weiterlesen

10.12.2017 – 08.04.2018 Ausstellung "Ortstermin - Mary Bauermeister" Kunstmuseum Villa Zanders

mary bauermeister

Das künstlerische Werk Mary Bauermeisters (geb. 1934) zählt alleine aufgrund seiner Vielseitigkeit zu den ungewöhnlichsten Oeuvres der zeitgenössischen Kunst. Weit über 50 Jahre umspannt dieses enorm produktive Schaffen, das bereits 1962 zu einer ersten bahnbrechenden Museumspräsentation im Stedelijk Museum in Amsterdam führte.

Mary Bauermeisters Werk ist ebenso schillernd und facettenreich wie ihre Persönlichkeit. Früh experimentierte sie mit außergewöhnlichen Materialien wie optischen Linsen, Prismen, Leinentüchern, Kieselsteinen und vielem mehr. In ihren Zeichnungen, Bildern und Objekten, aber auch in ihren als Gesamtkunstwerk angelegten Land-Art-Projekten manifestiert sich eine ganz eigene, die Grenzen von Bild und Skulptur in eine...

Weiterlesen

12. Westwand-Lichtinstallation & Ausstellung "Kunstlicht" aus der Sammlung Oehmen

fghejnaoefglielh

Bei den beiden letzten Ausstellungen in diesem Jahr in der Fuhwerkswaage steht das Licht im Mittelpunkt. Die jährlich im Dezember stattfindenden Westwand-Projekte, bei denen eine Arbeit für die Außenwand der Fuhrwerkswaage konzipiert wird, sind vor allem den über 240.000 Nutzern der Straßenbahnlinie 16 gewidmet.

Die 12. Ausgabe zeigt eine Lichtinstallation des in Köln lebenden Dragutin Banic. Er gehört zu den 14 Künstlern, deren Skulpturen aus der Sammlung von Lisa und Stephan Oehmen unter dem Titel "Kunstlicht" präsentiert werden. Allein fünf Arbeiten sind ausschließlich für diese Ausstellung entstanden. Alle Objekte haben den Charakter von lichtgebenden Leuchten, die zur Diskussion über das Verhältnis von Kunst und Design...

Weiterlesen

01.12. -17.12.2017 Ausstellung "SHAHRAM KARIMI - THE GARDEN IS MY SKIN" KUNSTHAUS TROISDORF

23722712 1148174341980111 436023498289618699 n

Dauer der Ausstellung: 01.12.2017 – 17.12.2017

Begrüßung: Jörg Kaiser, Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Prof. Dieter Ronte, Kunsthistoriker

Finissage mit Künstlergespräch: 17.12.2017, 11:30 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Am Tag der Ausstellung gibt es die Möglichkeit 50 limitierte und signierte Ausgaben des Ausstellungskatalogs für je 16,90 € zu erwerben. Danach kostet der Katalog 19,90 €.

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

KUNSTHAUS TROISDORF
Städtische Galerie
Mülheimer Straße 23
53840 Troisdorf

www.kunsthaus-troisdorf.de
www.facebook.com/kunsthaus.troisdorf

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Troisdorf

Reiss-Engelhorn-Museen nehmen Abschied von den Päpsten

PAPST300 Impression 2

Rund 70.000 Besucher, ein überwältigendes Medienecho und prominente Gäste sorgen für positive Bilanz der Mannheimer Päpste-Schau

Seltene Zeugnisse der frühen Kirche, aufwändig gefertigte Textilien, reich illustrierte mittelalterliche Schriften sowie prachtvolle Papstbildnisse von Tizian bis Francis Bacon – mehrere Monate beherbergten die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) wertvolle Schätze aus 1.500 Jahren Papst-Geschichte. Sie kamen aus dem Vatikan und weiteren renommierten Museen und waren teils noch nie nördlich der Alpen zu sehen. Am 26. November 2017 schloss die Sonderausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ ihre Tore. Insgesamt 69.754 Besucher folgten den Päpsten von der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.