Zum Hauptinhalt springen

16.09.2018 – 31.03.2019 "MUMIEN – Geheimnisse des Lebens" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

mumien

Es war eine Sensation, als im Jahr 2004 zwanzig verschollen geglaubte Mumien in den Depots der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) wiederentdeckt wurden. Ihre Erforschung war der Beginn eines großen internationalen und interdisziplinären Mumienforschungsprojekts, dem German-Mummy-Projekt. Die ersten Ergebnisse und die Mannheimer Mumien wurden 2007 im Rahmen einer großen Sonderausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Zusammen mit zahlreichen weiteren Mumien aus allen Naturräumen und Kulturen bewies die Schau, dass Mumifizierung ein weltumspannendes Phänomen ist. Seit 2008 sind die Mannheimer Mumien und die rem-Ausstellung auf Tour. Nach mehrjähriger Reise über zwei Kontinente, durch...

Weiterlesen

14.09.- 14.10.2018 Pop-Art oder Anti-Pop? Malerei von Marc Taschowsky

Kermit 200x160cm.Öl auf Leinwand.2017

„Post-Pop-Art“, also „Nach-Pop-Art“ – so lässt sich´s immer wieder lesen, wenn über Marc Taschowskys Malerei geschrieben wird. Und auf den ersten Blick scheint das auch zu stimmen: Schöne Frauen, scheinbar den Plakatwänden entstiegen, sind auf den Bildern des Berliner Malers zu sehen.
Oder Marketingfiguren, die uns Tausende Male untergekommen sind. Bekanntes, Triviales also aus der Konsum- und Medienwelt, ganz im Sinne der „Pop-Art“, die eine möglichst genaue Abbildung solcher Sujets zu ihrem ästhetischen Ideal erhoben hatte. Ist Marc Taschowsky also ein Pop-Art-Künstler?

Die Antwort ist nicht so einfach, denn: Taschowsky greift zwar Sujets aus der Massenkultur auf, aber er löst deren Trivialität sofort auf, wenn er sie mit wilden...

Weiterlesen

06.09. - 11.10.2018 Ausstellung "Lebenslust" - Bilder Anja Hühn

lebenslust

Die Düsseldorfer Künstlerin Anja Hühn stellt eine Reihe neuer Werke in der Bücherei Benrath, Urdenbacher Allee 6, vom 6. September bis zum 11. Oktober 2018 aus.

Eröffnet wird die Ausstellung am 6. September 2018 um 19.30 im Rahmen eines Konzertes der international besetzten Gruppe „Assembled Moods“.

Assembled Moods ist eine leidenschaftliche Liason aus Latin-Jazz mit spanischem Temperament, afro-kubanischen Rythmen,Bossa,Soul und Flamenco-Gitarre.

Die Ausstellung „Lebenslust“ befasst sich mit dem Thema Musik, Menschen, Kulturvernetzung. Gezeigt werden neue expressiv-figürliche Bilder, die durch ihre Farbenpracht ausgesprochen temperamentvoll wirken. Manch ein Bild vermag der Betrachter hören zu können....

In der Kunstszene Düsseldorfs...

Weiterlesen

25.08.2018 Salatbuffet - Kunstaktion des Kölner KünstlerDuos - Ines Braun und Iris Stephan

Duo.01

Die Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan, die für die aktuelle Ausstellung Sammlung PLUS. Paartherapie verantwortlich sind, kommen zu einer Kunstaktion ins Haus.

Anlass ist das Erscheinen des lang ersehnten Kataloges, der ihre künstlerischen Dialoge im Museum mit großformatigen Bildern und Texten dokumentiert. Zur Halbzeit der Ausstellungslaufzeit wird er nun präsentiert und mit der Kunstaktion "Salatbuffet" garniert. Am Salatbuffet werden die Kölner Künstlerinnen nichts Essbares, sondern Zutaten für ein Kunstwerk anbieten, das ganz nach dem Geschmack des Gastes ausfallen wird. Erwerben kann man es an diesem Nachmittag zu einem durchaus erschwinglichen Betrag, der Katalog zu einem besonderen Vorzugspreis mit inbegriffen. Leichtfüßig...

Weiterlesen

21 Zinnober

Wortmarke

Mehr als 300 professionell arbeitende KünstlerInnen der Bildenden Kunst öffnen am 1./2. September von 11 bis 18 Uhr ihre (Arbeits-)Räume und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Die großen Institutionen wie die Kestner Gesellschaft, der Kunstverein Hannover und die Städtische Galerie KUBUS beteiligen sich an diesem Wochenende ebenso wie die großen und kleinen Galerien, Projekträume und Atelierhäuser. Neben den zahlreichen Ausstellungen, gibt es vielerorts ein Programm zum Mitmachen und Verweilen – in Workshops können sich die Gäste selbst erproben, Künstlergespräche, Performances, Live-Musik, Lesungen und Verlosungen begleiten die Kunst. ZINNOBER ist auch familienfreundlich – an verschieden Kunstorten werden Kinder-Aktionen...

Weiterlesen

KunstTage Rhein-Erft 2018

image

Die 30. KunstTage Rhein-Erft finden in der Zeit vom 14.-16.09.2018 statt. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler stehen jetzt fest.

Vom 14. bis 16. September 2018 veranstaltet der Rhein-Erft-Kreis in Kooperation mit dem LVR in der historischen Abtei in Pulheim-Brauweiler die 30. KunstTage Rhein-Erft, die in den letzten Jahren einen zunehmenden Besucherstrom verzeichneten, mit zuletzt ca. 9.500 Interessierten an den beiden Besuchertagen.

Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und dem Ausland wurden aufgerufen, sich zu bewerben.

Der Rhein-Erft-Kreis bedankt sich bei allen 181 Bewerberinnen und Bewerbern. Leider konnten bei weitem nicht alle künstlerisch hochklassigen Bewerbungen Berücksichtigung finden. Die Jury hat sich für...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.