Zum Hauptinhalt springen

Stein(h)art - Altägyptische Gefäße von ewiger Schönheit

20180813 Steinhart website liste3

Mit der Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ haben die Mannheimer Reiss-Engelhorn- Museen das Tor zum faszinierenden Reich der Pharaonen aufgestoßen. Bereits mehr als 200.000 Besucher haben die beliebte Präsentation gesehen. Im Herbst dürfen sich die Gäste auf eine neue Attraktion freuen. Vom 11. November 2018 bis 10. Februar 2019 bereichert die Kabinett-Ausstellung „Stein(h)art“ den Rundgang.

Im Mittelpunkt stehen altägyptische Gefäße, die durch ihre zeitlose Schönheit und meisterliche Verarbeitung bestechen. Die rund 100 kostbaren Steingefäße reichen von der prädynastischen Zeit bis ins Mittlere Reich (4000 – 1680 v. Chr.). Die ältesten Stücke sind fast 6000 Jahre alt und wirken mit ihrer...

Weiterlesen

Vom schillernden Paris der 30er Jahre bis zu funkelndem „Javagold“

429376

Foto-Kunst aus dem berühmten Centre Pompidou zu Gast in Mannheim, Mitmach- Ausstellung für große und kleine Zeitgeister und Kulturschätze aus geheimnisvollen Königreichen – die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen locken 2019 mit einem abwechslungsreichen Programm

Im kommenden Jahr geben die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) den fulminanten Startschuss zu einer engen Kooperation mit dem weltberühmten Centre Pompidou. Zum Auftakt feiert die Ausstellung „Die unersättliche Kamera“ (23.3.-9.6.2019) mit Werken des Fotografen Gaston Paris in Mannheim Premiere. Dieser fing das Lebensgefühl im Paris der 1930er Jahre ein. Die rem haben sich als wichtiger Ausstellungsort für Fotografie etabliert, der über die Region hinausstrahlt. Weitere...

Weiterlesen

Katja Zundel von Köln-InSight.TV im Gespräch mit Alexander Palm, Kameramann, Fotograf, Galerist, Berlin

Alexander Palm

Lieber Alexander Palm, welche entscheidenden Erfahrungen oder Erlebnisse prägten Ihren Werdegang, wie entwickelte sich Ihr vielfältiger Berufsraum?

Mit 10 Jahren habe ich meinen ersten Fotoapparat geschenkt bekommen, eine kleine Pocketkamera. Diese Kamera wurde trotz der umständlichen Einweg-Blitzwürfel und des quadratischen Aufnahmeformats zu meinem treuen Reisebegleiter. Während meiner Jugend war ich dann zunehmend am Kino interessiert, lernte in Seminaren mit 16 mm Film und mit Videokameras umzugehen und meine Aufnahmen selbst zu editieren. Direkt nach dem Abitur absolvierte ich die ersten Praktika in Filmproduktionen und für mein erstes Gehalt kaufte ich mir eine gebrauchte Spiegelreflexkamera. Damals wurden Filme noch auf Rollfilm...

Weiterlesen

Revierkunst – der KunstEvent im Ruhrgebiet!

email klein

Seit dem 1. Dez. 2018  bis zum 1. Feb. 2019 können sich wieder Künstler für die achte Revierkunst und den Revierkunstpreis bewerben.

Es können nur elektronische Bewerbungen berücksichtigt werden. Die Revierkunst 2019 findet vom 28. – 30. Juni wieder auf Zeche Ewald in Herten statt.

Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler ihre neuen eigensinnigkraftvollen Arbeiten mit viel Revierkunstpower in den geschichtsträchtigen Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr. In der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst.

Als Eventstandort hat sich die Zeche Ewald schon seit Jahren etabliert und ist jedes Jahr Teil der renommierten „Extraschicht“

Weiterlesen

Jan Banning. RED UTOPIA - Kommunismus 100 Jahre nach der Russischen Revolution

Red Utopia omslagproef 04A 768x1015

Was ist 200 Jahre nach Karl Marx´ Geburtstag und 100 Jahre nach der Oktoberrevolution von der großen kommunistischen Utopie übrig geblieben?

Nicht viel, sagt Jan Banning. Der niederländische Fotograf dokumentierte und sezierte mit liebevoller Distanz die Welt der kommunistischen Parteien anhand ihrer Büros: Meist dürftig ausgestattete Verwaltungsstuben, ob in Russland, Italien, Portugal, Nepal oder Indien. Seine Bilder zeigen aber auch die Idealisten, die im Zeitalter des entfesselten Kapitalismus ihren Glauben an eine bessere Welt nicht verloren geben.

Obgleich die Praxistauglichkeit des Kommunismus von der Geschichte längst widerlegt scheint, eint die Genossen der unerschütterliche Glaube an das Gute im Menschen und den Sieg der...

Weiterlesen

ELOBA MIT FLAGGENBILDERN IN FRANKREICH!

Eloba

Friedensfeiern in ganz Frankreich: Zu Beginn der Feierlichkeiten empfängt Präsident Emmanuel Macron den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Straßburger Münster. Das Weltfriedenszentrum in Verdun zeigt mit einer französischen und internationalen Presse-Ausstellung "Vom Weltkrieg zum europäischen Frieden" die Zeit zwischen 1918 und 1919. Das Musée de l'Ardenne in Charleville-Mézières präsentiert die Ausstellung "Finir la guerre 1918-1933". In ganz Frankreich finden zum Gedenken an das historische Datum zahlreiche Zeremonien, Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Dabei hat die deutsch-französische Freundschaft einen besonderen Platz. Auch Marly-le-Roi, Leichlingens Partnerstadt, richtet eine offizielle Gedenkfeier aus...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.