Zum Hauptinhalt springen

Spurensuche Bauhaus – Ein Kreativprojekt für Kinder in Bochum-Querenburg

bauhaus

Vor genau 100 Jahren wollten einige Künstler Kunst und Handwerk an einem Ort zusammenbringen – das war die BAUHAUS IDEE! Dabei haben sie Spuren hinterlassen – auch in Bochum-Querenburg, Hustadt und Steinkuhl! Wo genau und wie findet man diese Spuren?

Wir haben keine Lust auf graue Theorie – und so war es auch der Gedanke beim BAUHAUS damals vor 100 Jahren: Werdet selber aktiv!

Dafür finden wir mit euch raus, was die Künstler damals in eurem Viertel gemacht haben. Und: Wir stellen euch sechs tolle Werkstätten zur Auswahl, in denen ihr selbst etwas zum Thema gestalten dürft:

Textiles
Upcycling
Theaterspielen
Schreiben
Töpfern
Linoldruck
Filmwerkstatt
Die Auswahl ist groß! Für TeilnehmerInnen von 10 bis 18 Jahren.
Die Teilnahme ist...

Weiterlesen

zamus – Zentrum für Alte Musik lädt ein zum SOMMERFEST am Sonntag 18. August 2019

350 fb0c372bbfe8e952c1a31ddd0298e6d2

Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Musikerleben für die ganze Familie!

Köln. Das zamus ist seit 2011 eine feste Institution in Köln für die Freund*innen der „Alten Musik“.
Das Zentrum für Alte Musik lädt Groß und Klein ein zum

SOMMERFEST (Eintritt frei!)
Sonntag, 18. August 2019 16 – 22 Uhr
zamus – Zentrum für Alte Musik Köln
Heliosstraße 15 50825 Köln-Ehrenfeld

Nachdem das zamus im Frühjahr mit seinem ‘Kölner Fest für Alte Musik’ in der Innenstadt unterwegs war, öffnet das zamus nun seine Türen und lädt das Publikum zum Sommerfest im zamus in Ehrenfeld am 18. August 2019!

Hier möchten wir unseren Standort im Veedel erlebbar machen – für Nachbarn, Freunde und die ganze Familie.

Bei Snacks und Drinks gemischt, mit einer Jam-Session auf der...

Weiterlesen

Märchenaufführung 2019 - Die weiße Schlange

EurythmieMaerchenauffuehrung2019

Das Märchen der Brüder Grimm verbindet das Motiv des aus dem einfachen Volk stammenden Märchenhelden, der durch das Lösen scheinbar unlösbarer Aufgaben die Hand einer Königstochter gewinnt. Denn die Voraussetzung, um die Prüfungen zu bestehen, erwirbt der Held, indem er ein Stück der weißen Schlange verzehrt, was ihn dann in die Lage versetzt, die Sprache des Tierreiches zu verstehen. Das Märchen entspringt der nordischen Mythologie.

Sprache und Musik werden wie immer eine wichtige Rolle spielen. Die poetische Inszenierung ist hintergründig und weit gefasst, sodass auch Erwachsene ihre Freude daran haben werden. Und wie jedes Jahr werden wir im Rahmen unserer Märchen-Tournee neben Kindergärten auch Senioreneinrichtungen in der Region...

Weiterlesen

„Der letzte Streich der Turmalins“ Sommerliches Programm mit dem jungen Turmalin Quarte: in Michaelshoven

Turmalin

Am 29. September 2019 erwartet die Besucherinnen und Besucher der Erzengel-Michael-Kirche in Köln Rodenkirchen ein ganz besonderes Konzert. Die vier jungen Musikerinnen des Turmalin QuarteHs (16 bis 20 Jahre) haben die schöne Kirche im Kölner Süden für ihr Abschiedskonzert ausgesucht und präsentieren ein „Best-of-Programm“ mit Werken für StreichquarteH von Haydn, Beethoven, Schostakowitsch, Turina, Webern und Bridge. Eine musikalische Reise durch Europa, mit der das Ensemble die hohe Kunst des Streichquartett- Spiels in vollen Zügen auskostet und unter Beweis stellt. Studienbedingt trennen sich nach dem Konzert die Wege des vom Kammermusikzentrum NRW geförderten QuarteHs, das sich den Eigenscha\en seines Namensgebers verschrieben hat...

Weiterlesen

Standing Ovations - Varietespektakel Le Cirque nur noch bis 10.08. im Senftöpfchen Köln

Le Cirque plakat final blanco web

Was wäre ein Sommer ohne das kultige Varietespektakel im Pantheon. Bietet es doch schon im 15. Jahr lebendiges, zeitgemäßes Varieté hautnah, getragen von der lodernden Leidenschaft für dieses Genre. Stets lebendig unterhaltend und abseits vom Mainstream.

Erleben Sie in „Varietespektakel – Le Cirque“ Artisten, Emotionen Attraktionen in einer charismatisch, faszinierenden Zirkuswelt mit nostalgischem Charme und ganz Up to Date.
Lassen sie sich von Artistik und komischen Momenten faszinieren und hören, sehen und erleben sie eine Geschichte von der Sehnsucht nach Zirkus mit Abenteuer und Manegen Duft und sehen was passiert, wenn man dieser Leidenschaft folgt.

Internationale Topartisten und Newcomer begeistern Sie wieder mit furioser...

Weiterlesen

10.09.2019 Immovielien - Stadtgesellschaft schafft gemeinwohlorientierte Nutzungsvielfalt - Das Netzwerk Immovielien zu Gast im HdAK

eine stunde

Gemeinsam bauen, gemeinsam wohnen, gemeinsam Stadt gestalten: Was nach einem „oder“ klingt, wird von einer engagierten Zivilgesellschaft in letztlich jeder Stadt und vermehrt auch auf dem Land längst als „und“ gelebt. Während viele Baugruppen und Wohnprojekte lediglich diesseits der eigenen Haustür Verantwortung übernehmen, gehen Immovielienmacher*innen immer einen Schritt weiter: Sie haben die Nachbarschaft und das Quartier im Blick und machen das, was klassische Investoren nicht machen: Sie sorgen sich um ihre Nachbarschaft, den Erhalt kultureller und sozialer Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, heterogene und nutzungsdurchmischte Quartiere – kurzum um eine lebendige Stadt.

Aber was sind Immovielien eigentlich? Am Beispiel von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.