Zum Hauptinhalt springen

25.09.2019 Konzert und Zeitreise „Vollmer singt Wader“ Bürgerhaus MÜTZE

petervollmer wader web

Hannes Wader hat mit seinen Liedern ganze Generationen von Zuhörern bewegt und begeistert. Mit dem Kabarettisten Peter Vollmer können Sie das spannungsreiche Werk des Liedermachers nun wieder im Rahmen eines Konzertabends erleben: Waders Anfänge, in denen er als anarchischer Vagabund von „Kokain“ und der „Arschkriecherballade“ erzählt. Die Jahre als politischer Volkssänger, dessen „Traum vom Frieden“ und „Es ist an der Zeit“ zu Hymnen der Friedensbewegung werden. Und die bildhaft poetischen Stücke des abgeklärten Chanson-Dichters, der ein Leben lang unterwegs und auf der Suche ist, oft knochentrocken und sarkastisch daherkommt – und uns doch immer wieder aus dem Herzen spricht.

Wie nebenbei wird daraus eine musikalische Zeitreise, in der...

Weiterlesen

22.09.2019 Wiedereröffnung des Konzertsaals im Belgischen Haus - Barockmusik mit "Les Abbagliati"

barok

Fast fünf Jahre lang war das Belgische Haus in Köln geschlossen, das als erstes ausländisches Kulturinstitut nach dem Zweiten Weltkrieg in Köln 1950 eröffnet wurde. Noch vor den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Hauses als Interimsquartier für das Römisch-Germanische Museum, feiern die Freunde des Belgischen Hauses e.V. mit einem Barockkonzert den neu renovierten Konzertsaal und damit die Wiederbelebung des Belgischen Hauses als internationale Kultur- und Begegnungsstätte: Das belgische Ensemble "Les Abbagliati" - Soetkin Elbers (Sopran & barocke Gestik), Annelies Decock (Geige), Sien Huybrechts (Flöte), Ronan Kernoa (Cello) und Dimos de Beun (Cembalo) - spielt Werke von Telemann, Händel, D'Astorga, Vivaldi und...

Weiterlesen

06.11. - 09.11.2019 Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate-transpose-communicate

BildCrossingBordersFestival

Vom 6. - 9. November 2019 findet in Köln das Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate - transpose - communicate unter der Schirmherrschaft des Schriftstellers Navid Kermani und der Schauspielerin Dennenesch Zoudé statt. Mit dem Festival wird das 10-jährige Jubiläum der Literaturreihe stimmen afrikas des Allerweltshauses Köln gefeiert und damit auch das Lesen, mit dem man auf vergnügliche Weise mentale und geografische Grenzen überwinden kann.

Über 33 Literatur- und Kulturschaffende aus 15 Ländern werden über 4 Tage in Lesungen, Workshops, Performances und Diskussionen zu erleben sein. Gastkuratorin Bibi Bakare-Yusuf aus Nigeria, eine der bekanntesten Verlegerinnen des afrikanischen Kontinents, hat zusammen mit der Künstlerischen...

Weiterlesen

MINTköln - Am 10. Oktober 2019 startet das 2. MINT-Festival der Stadtbibliothek

mintkoeln

Mit rund 111 Veranstaltungen, davon mehr als 100 kostenlosen Workshops, startet die Stadtbibliothek Köln am 10. Oktober zum 2. Mal ihr MINT-Festival in den Herbstferien. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit diesem Event sollen vor allem junge Menschen für die MINT-Bereiche begeistert werden. Anlässlich des Jubiläums der Mondlandung bilden die Themen Astronomie und Weltraum einen Schwerpunkt. Im Vordergrund stehen das Selbermachen und Ausprobieren, also ein betont praxisorientierter Zugang.

Wirtschaft und Wissenschaft brauchen dringend qualifizierten Nachwuchs in diesem Bereich, doch die schulischen Fächer sind oft unbeliebt. Aus diesem Grund hat der Kölner Rat...

Weiterlesen

36. KunstRaum-Projekt INTERMEZZO - KunstRaum Dorissa Lem

IreneKurka

Die Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka hat sich seit Jahren besonders dem Repertoire für Stimme Solo zugewandt. Es sind viele Stücke für sie komponiert worden, auch Stücke, die szenisch sind oder Spielobjekte beinhalten. In diesem Programm wird sie einige Stücke an einem Tisch aufführen und sich selbst mit Steinen, Sinuston, Kastagnetten, Waldteufel begleiten. Jedes Stück ist ein Zwischenspiel und gleichzeitig ein Ereignis.

Matinee mit Irene Kurka (Sopran solo)
Sonntag, 13. Oktober 2019
Beginn 12 Uhr
Eintritt: 10

36. KunstRaum-Projekt
INTERMEZZO
Ausstellung Dorissa Lem: Skulptur, Malerei, Zeichnung

Eröffnung: Freitag, 20. September 19 Uhr
ab 20 Uhr: Konzert Duo Frank Oehlmann/Mirko Kohlmann
Cello und Percussion

Offenes Atelier: Sa./So...

Weiterlesen

Kölner Fischmarkt startet in die Herbstsaison!

fischmarkt3

Am Sonntag, den 22. September 2019 startet der Fischmarkt in die Herbstsaison. Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen über 70 Händler in der schönen Tanzbrunnenkulisse bereit und präsentieren ihre vielfältigen Waren. Die Vielzahl der Produkte und Atmosphäre des Fischmarktes lockt nicht nur Kölner an das Deutzer Rheinufer, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich das nicht entgehen. Auch im September werden somit wieder zahlreiche Besucher erwartet.

„Fischers Fritz fischt frische Fische“ – ob der berühmt berüchtigte Flammlachs von Traber, backfrischer Kibbeling aus Holland oder das klassische Matjesbrötchen, frischer Fisch ist am Sonntag im Kölner Tanzbrunnen Programm!

Doch der Fischmarkt hat noch weitaus mehr zu bieten: Von Käse und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.