Zum Hauptinhalt springen

06.11. - 09.11.2019 Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate-transpose-communicate

BildCrossingBordersFestival

Vom 6. - 9. November 2019 findet in Köln das Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate - transpose - communicate unter der Schirmherrschaft des Schriftstellers Navid Kermani und der Schauspielerin Dennenesch Zoudé statt. Mit dem Festival wird das 10-jährige Jubiläum der Literaturreihe stimmen afrikas des Allerweltshauses Köln gefeiert und damit auch das Lesen, mit dem man auf vergnügliche Weise mentale und geografische Grenzen überwinden kann.

Über 33 Literatur- und Kulturschaffende aus 15 Ländern werden über 4 Tage in Lesungen, Workshops, Performances und Diskussionen zu erleben sein. Gastkuratorin Bibi Bakare-Yusuf aus Nigeria, eine der bekanntesten Verlegerinnen des afrikanischen Kontinents, hat zusammen mit der Künstlerischen...

Weiterlesen

MINTköln - Am 10. Oktober 2019 startet das 2. MINT-Festival der Stadtbibliothek

mintkoeln

Mit rund 111 Veranstaltungen, davon mehr als 100 kostenlosen Workshops, startet die Stadtbibliothek Köln am 10. Oktober zum 2. Mal ihr MINT-Festival in den Herbstferien. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit diesem Event sollen vor allem junge Menschen für die MINT-Bereiche begeistert werden. Anlässlich des Jubiläums der Mondlandung bilden die Themen Astronomie und Weltraum einen Schwerpunkt. Im Vordergrund stehen das Selbermachen und Ausprobieren, also ein betont praxisorientierter Zugang.

Wirtschaft und Wissenschaft brauchen dringend qualifizierten Nachwuchs in diesem Bereich, doch die schulischen Fächer sind oft unbeliebt. Aus diesem Grund hat der Kölner Rat...

Weiterlesen

36. KunstRaum-Projekt INTERMEZZO - KunstRaum Dorissa Lem

IreneKurka

Die Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka hat sich seit Jahren besonders dem Repertoire für Stimme Solo zugewandt. Es sind viele Stücke für sie komponiert worden, auch Stücke, die szenisch sind oder Spielobjekte beinhalten. In diesem Programm wird sie einige Stücke an einem Tisch aufführen und sich selbst mit Steinen, Sinuston, Kastagnetten, Waldteufel begleiten. Jedes Stück ist ein Zwischenspiel und gleichzeitig ein Ereignis.

Matinee mit Irene Kurka (Sopran solo)
Sonntag, 13. Oktober 2019
Beginn 12 Uhr
Eintritt: 10

36. KunstRaum-Projekt
INTERMEZZO
Ausstellung Dorissa Lem: Skulptur, Malerei, Zeichnung

Eröffnung: Freitag, 20. September 19 Uhr
ab 20 Uhr: Konzert Duo Frank Oehlmann/Mirko Kohlmann
Cello und Percussion

Offenes Atelier: Sa./So...

Weiterlesen

Kölner Fischmarkt startet in die Herbstsaison!

fischmarkt3

Am Sonntag, den 22. September 2019 startet der Fischmarkt in die Herbstsaison. Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen über 70 Händler in der schönen Tanzbrunnenkulisse bereit und präsentieren ihre vielfältigen Waren. Die Vielzahl der Produkte und Atmosphäre des Fischmarktes lockt nicht nur Kölner an das Deutzer Rheinufer, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich das nicht entgehen. Auch im September werden somit wieder zahlreiche Besucher erwartet.

„Fischers Fritz fischt frische Fische“ – ob der berühmt berüchtigte Flammlachs von Traber, backfrischer Kibbeling aus Holland oder das klassische Matjesbrötchen, frischer Fisch ist am Sonntag im Kölner Tanzbrunnen Programm!

Doch der Fischmarkt hat noch weitaus mehr zu bieten: Von Käse und...

Weiterlesen

Storytelling: Woraus Geschichten gemacht sind

Joachim Buchpräsentation

Buchpräsentation von Prof. Dr. Joachim Friedmann
Moderation: Prof. Ruth Olshan
mit Screening von »The Present«
(R: Jacob Frey, B: Jacob Frey, Fabio Coala; P: Filmakademie Baden-Württemberg, 4 Min.)

Montag, 16. September 2019, 18 Uhr
ifs internationale filmschule köln | Schanzenstr. 28, 51063 Köln
mit anschließendem Get-together
Eintritt frei

Storytelling – ein Buzzword nicht nur im Medienbetrieb sondern auch im Marketing, in der Wirtschaft, in der Politik oder sogar in Heilberufen. Aber was heißt Storytelling überhaupt?
Wie erzählt man eigentlich eine Geschichte? Wie unterscheiden sich Erzählungen in den verschiedenen Medien? Auf welche Weise kann man Stories in PR, Politik oder Wissenschaftskommunikation einsetzen?

Das alles...

Weiterlesen

17.09.19 Barbara Kuster „Haltung ist alles!“ - Bühnenabschied/letzter Solo-Termin Köln

Barbara Kuster Haltung ist alles Quelle Promo

Auf zum Finale -
Die Zeit ist reif – und sie ist noch reifer!
Kuster, ein gesamtdeutsches Kraftpaket, befindet sich auf der Zielgeraden.
Ihre jahrelangen Bemühungen, Haltungsschäden an verweichlichten Zeitgenossen zu therapieren, finden jetzt noch einmal Niederschlag auf der Bühne.

Glanzlichtartig erblühen da noch einmal, gepaart mit druckluftgeschwängertem Liedgut, die schönsten Ingredienzien aus ihren zahlreichen vorangegangenen Programmen.
Was wäre, wenn sie Bundespräsidentin würde, oder gleich EU Kommissionspräsidentin….oder vielleicht erst einmal Vorsitzende der SPD, wenn sich da keiner traut?
Kuster passt in alles rein!

Zeitweise kämpfte sie mit einen Anflug von Altersmilde und mit dem Elend ihres...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.