Zum Hauptinhalt springen

15.11.2019 Jazz an der Strunde - Duo Hans Lüdemann & Reiner Winterschladen „Moving Hearts“ Kunstmuseum Villa Zanders

jazz an der strunde

"Von einem Duo mit Trompete und Piano erwartet man nicht unbedingt Sensationelles. Aber Reiner Winterschladen und Hans Lüdemann sind einfach atemberaubend." (Sax, Dresdner Stadtmagazin)

„Moving Hearts" ist der Titel eines ihrer Duo-Stücke, und in das Herz der Musik bewegen sich ihre Improvisationen. Sie treffen auch in das Herz des Zuhörers, wenn sie in einem Wechselbad der Gefühle Spannung durch kontrastreiche Stimmungen und Atmosphären erzeugen. Pur und direkt sprechen die Musiker durch ihre Instrumente in einer Besetzung und Offenheit, die nichts versteckt. Der Geist der Jazztradition wird beschworen in Duke Ellington's "Sound of love", ihre eigenen Songs können pulsieren oder wie bei „beautiful flowers“ in einem unbeschwerten...

Weiterlesen

10.11.2019 "Die Stunksitzung 2019" Aufzeichung des WDRs im Odeon-Kino

STUNK Plakat

Frech, politisch und unkorrekt - das ist die Stunksitzung, die als kabarettistische Alternative zu den klassischen Prunksitzungen schon seit Langem eine feste Größe im Kölner Karneval ist.
Da wird nach dem Hambacher Forst auch gleich Köln weggebaggert, plötzlich weiß man, warum Rodenkirchen und Dünnwald so heißen. Kleiner Trost: Auch die Staus vor der Leverkusener Autobahnbrücke sind Vergangenheit.

AfD, verfressene Charity-Besucher, Karnevalisten und ihre Pferde sind weitere Opfer der Stunker. Und natürlich Kölns Politik und Verwaltung und ihre Schwierigkeiten, große Bauprojekte umzusetzen. Nach Rainer Calmund und Trude Herr hat Sitzungspräsidentin Biggy Wanninger eine neue Rolle entdeckt und nimmt sich die SPD-Vorsitzende Andrea „Bätschi“

Weiterlesen

12.11.2019 Lesung im Grünen Salon "Wolfgang Herles: Susanna im Bade" Kunstmuseum Villa Zanders

Walter Demmer

Zum Thema Sammeln und Sammler von Kunst hat Wolfgang Herles, vielen aus der ZDF Sendung "Aspekte" und der Literatursendung "Das blaue Sofa" bekannt, einen kleinen Roman geschrieben. "Susanna im Bade" zeichnet ein Bild der internationalen Kunstszene und ist mit viel Insiderwissen und Spannung geschrieben. Der Kampf des Protagonisten um Schönheit und Besitzen-Wollen gerät zum Krimi.

Es ist ein schönes und unterhaltsames Buch, passend zum Thema Sammeln, das in diesem Jahr in den Ausstellungen des Kunstmuseum Villa Zanders im Vordergrund steht. Mit Sicherheit wird es uns zum gemeinsamen Nachdenken über das Thema im Anschluss an die Einführung und Lesung anregen.

©Wolfgang Herles: "Susanna im Bade", Leserechte mit freundlicher Genehmigung des...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 11. bis 17. November 2019

TH Koeln logo

Der Architekt Daniel Wendler spricht am Dienstag, 12. November 2019, ab 19.00 Uhr in einem Vortrag über die Restaurierung der Berliner Neuen Nationalgalerie. Bei diesem Vorhaben beschäftigt er sich mit den Prinzipien Mies van der Rohes. Wendler leitet das Projekt für das Architektenbüro David Chipperfield. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln, die in diesem Semester anlässlich seines 50. Todesjahres dem Architekten Mies van der Rohe gewidmet ist. Der Vortrag findet statt im Landeshaus des LVR, Kennedyufer 2. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 12. November 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: „Grundinstandsetzung Neue Nationalgalerie Berlin“
Landeshaus des Landschaftsverbands...

Weiterlesen

17.11.2019 "Ladies Crime Night" Benefizlesung zu Gunsten der LOBBY für Mädchen

cache 68068060

Von bitter bis süß gehen Isolde Ahr, Myriane Angelowski, Christiane Dieckerhoff, Ulrike Dömkes, Renate Naber, Regina Schleheck, Martina E. Siems-Dahle und Jutta Wilbertz über Leichen – in ihren Krimis und auf der Bühne! Ihre Texte sind humorvoll, blutig, dramatisch und fesselnd und werden von Jutta Wilbertz mit mörderischen Songs an der Ukulele umrahmt.

Mit Blick auf Dom und Rhein verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und feinste Unterhaltung mit vielseitigen Kriminalgeschichten (fast) wie im richtigen Leben.

17. November 2019, 19:30 Uhr

Eintritt:
12,- Euro an der Abendkasse
10,- Euro im Vorverkauf.

Vorverkauf über LOBBY FÜR MÄDCHEN Tel. 0221/ 45 35 56 50 und info@lobby-fuer-maedchen.de oder an der...

Weiterlesen

16.11.2019 John Scofield & John Cleary

fdindeamoodjlmco

Im November, genau am 16.11.19 ab 19.00h, begeht die Stadt Düren den 75. Jahrestag der nahezu vollständigen Zerstörung der Stadt durch die Luftangriffe der Alliierten. An nur einem Tag ist Düren im wahrsten Sinne in Schutt und Asche gelegt worden, was immer wieder zum Anlass genommen wird, um genau an dem Tag den Geschehnissen im zweiten Weltkrieg und explizit in Düren zu gedenken.

In den letzten Jahren wurde unter dem Titel "Memento" vor allem klassische Konzerte geboten. In diesem Jahr möchten die Veranstalter ein anderes Zeichen setzen und haben die beiden Grammy Award Preisträger John Scofield und Jon Cleary zu einem Duo-Konzert eingeladen, wobei der in Düren ansässige und national mehrfach ausgezeichnete Chor AnnaBells den Abend...

Weiterlesen