12.10.2013 - Kölner Piraten wählen ihre Kandidaten zur Kommunalwahl

piraten kölnAm 12.Oktober stellen die Kölner Piraten ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2014 auf!

Seit 2009 stellen wir Piraten uns in vielfältiger Form und mit großem Einsatz den Herausforderungen unserer Stadt. Godorfer Hafen, Odonien, Kalkberg, Kolbhalle, Kulturbunker Köln-Mülheim, Internetstadt Köln oder die Einführung von Abgeordnetenwatch in Köln - das sind nur einige der Beispiele kommunalen Engagements der Kölner Piraten.

Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit unseren Kölner Landtagsabgeordneten, Daniel Schwerd und Stefan Fricke, wichtige Anfragen in Bezug auf Kölner Belange im Landtag eingebracht und werden uns selbstverständlich auch dort weiter für unsere Stadt einsetzen.

Fahrscheinlose Nutzung von Bus und Bahn, stadtweites kostenfreies WLAN, nachhaltige Maßnahmen gegen die Wohnungsnot, stärkere Förderung der Kölner IT-Branche, regelmäßige Bürgerbefragungen und konsequente OpenSource-Nutzung in der städtischen Verwaltung sind nur ein kleiner Teil unserer umfangreichen kommunalen Forderungen für Köln.

Damit diesen Themen im Rat der Stadt Gehör verschafft werden kann, muss die Piratenpartei in ganz Köln wählbar sein. Um das zu ermöglichen, werden wir Kandidaten für alle 45 Wahlkreise und 9 Stadtbezirke aufstellen. Datum: 12.10.2013, ab 14 Uhr Versammlungsort: Gaststätte HERBRAND'S in Ehrenfeld, Herbrandstr. 21, 50825 Köln
---
Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)
Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de,  Mobil: 0172 6404771

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop