In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien

logo mystudychoiceIn neun Zoom-Meetings, die jeweils etwa 30 Minuten dauern, können sich Schüler und Eltern vom 25. September bis 1. Oktober über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien informieren. An fünf Tagen lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu neun interaktiven Online-Präsentationen ein. Zu verschieden Uhrzeiten informiert sie über den Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien. Alle Infos zu den einzelnen kostenfreien Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen
 
Im ersten Zoom-Chat am Freitag, 25. September um 17 Uhr gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte und Highschool-Berater in einem Kurzvortrag Tipps, was es beim Schüleraustausch in Australien, Neuseeland und Kanada zu beachten gilt und wie Eltern Kosten sparen können, indem sie das Auslandsjahr weitgehend selbst organisieren. Danach werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Schulen aus Neuseeland und Australien stellen sich vor

Am Samstag, 26.9. folgen die Zoom-Meetings für Down Under. Dann stellen um 9 Uhr morgens Verantwortliche von Schulen aus Neuseeland ihre Programme Schülern und Eltern in Deutschland vor. Mit dabei sind die Auckland Grammar School, Mount Roskill Grammar School und das Waiuku College aus der Region Auckland.
Pünktlich um 10.15 Uhr startet die Australien Zoom-Live-Präsentation. Dann gibt es live Informationen von staatlichen Schulen aus Queensland mit High-Schools quer durch den Sunshine State Australiens wie Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast Cairns und von einer privaten Tagesschule an der Küste von Adelaide.

Zoom-Meetings mit Schulen aus Kanada

Am Dienstag, 29. September startet die Zoom-Info um 17 Uhr mit dem Kurzvortrag „So geht's zum Schüleraustausch 2021/22 nach Kanada“. Am Beispiel Kanada gibt es Tipps zur Länder- und Schulauswahl, Bewerbung, Vorbereitung und zu den Möglichkeiten für einen selbst organisierten Schüleraustausch, um Kosten zu sparen.

Der Mittwoch, 30.9. und Donnerstag 1. Oktober stehen wieder im Zeichen von Kanada. Dann haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, Wissenswertes von Vertretern der Schulbezirke Vancouver & Vancouver Island, British Columbia, Manitoba und den Rocky Mountains, Ontario & Québec City zur erfahren.

Von zu Hause aus informieren zum Auslandsjahr

Von Zuhause aus können sich Interessierte während der fünf Tage zu den interaktiven Live-Präsentationen dazuschalten und ihre Fragen zum geplanten Highschool-Aufenthalt stellen. Die verantwortlichen Mitarbeiter der Schulen und Thomas Eickel, Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn, stehen Rede und Antwort. Sie berichten über die Schulen, die Programme, über das Bildungssystem und geben Einblicke ins Schulleben im Auslandsjahr.

Alle Infos zu den Zoom-Meetings auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@mystudychoice.de  (Thomas Eickel). Teilnehmer erhalten danach per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de 

Termine und Uhrzeiten der Zoom-Meetings zum Auslandsjahr:

Freitag, 25.09.2020
17:00 Uhr: MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2021 - Neuseeland & Australien & Kanada

Samstag, 26.09.2020
09:00 Uhr: Neuseeland-Schulen Auckland & Küstenregion
10:15 Uhr: Australien -High Schools Queensland & Privatschule Adelaide

Dienstag, 29.09.2020
17:00 Uhr: MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2021 - Kanada

Mittwoch, 30.09.2020
18:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Vancouver & Vancouver Island
19:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Outdoor Activities

Donnerstag, 01.10.2020
17:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Ontario & Québec City
18:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Winnipeg & Rocky Mountains
19:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Vancouver Island

Über MyStudyChoice

MyStudyChoice.de ist eine kostenfreie Informationsplattform für Schüler und Eltern, die sich über das Thema Schüleraustausch umfassend informieren und das Auslandsjahr selbst oder mit professioneller Unterstützung organisieren möchten. Durch die eigene Planung und Organisation des Auslandsjahrs sparen Eltern die Kosten für eine Austauschagentur.

Im Portal suchen und vergleichen sie die Schulen in der großen Schuldatenbank für Kanada, Australien und Neuseeland. Alle Kosten sind transparent dargestellt, ebenso das jeweilige schulische Unterrichts- und Schwerpunktangebot. Ihre Bewerbungsanfrage für die ausgewählte Schule können Interessierte direkt per Formular auf der Web-Seite abschicken. Auf Wunsch berät Thomas Eickel individuell bei der Auswahl einer geeigneten Schule und unterstützt im Bewerbungsverfahren.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.