TH Köln – Themen und Termine vom 14. bis 20. Januar 2019

TH Koeln logoVeranstaltungen

Dienstag, 15. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural tuesday mit David Trottin
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50679 Köln

Im Rahmen des „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln hält der Architekt David Trottin am Dienstag, 15. Januar 2019, um 19.00 Uhr einen Vortrag über „Architektur und Urbanismus“. David Trottin leitet gemeinsam mit Emmanuelle Marin einen Teil des Büros Périphériques Architectes. Das in Paris ansässige Studio entwickelt Projekte im Wohnungsbau, Kultur-, Bildungs- und Dienstleistungsbereich. Der Vortrag findet in englischer Sprache am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 16. Januar 2019, 18.00 Uhr
Podiumsdiskussion: „Von der Seebrücke bis zu AnkER-Zentren – Gesellschaftspolitische Entwicklungen zwischen Solidarität und Abschottung“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, 50678 Köln

Was möchte die internationale Bewegung „die Seebrücke“ für Asylsuchende erreichen? Und wie steht es um die Entwicklungen von sogenannten AnkER-Zentren, Aufnahmestellen für Asylbewerberinnen- und Asylbewerber, in Deutschland? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome –Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln erläutern Claus-Ulrich Prölß vom Flüchtlingsrat Köln sowie Prof. Dr. Notker Schneider von der TH Köln aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auf deutscher wie europäischer Ebene. Die Podiumsdiskussion findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop