VIDEO - Die Gruppe 2von3 & Band in Charlottas Modewarengeschäft

VideobeitragIm September öffnete Charlottas Modeladen auf der Aachener Straße am Abend seine Türen. Neben dem Entdecken der Mode im Stil der 20er bis 70er Jahre, konnten die Gäste einen amüsanten Abend mit der Gruppe 2von3 & Band verbringen.

Die Gruppe 2von3 & Band wandelt mit ihrer Musik auf den Spuren deutschen Chansons. Mehrstimmiger Gesang begleitet von Piano und Percussion bilden den musikalischen Mantel für ihre emotionalen und bildhaften Texte. Auf den Punkt gebracht: Musik, die von Herzen kommt, die Seele berührt und den Geist anregt.

Manchmal mit einem Augenzwinkern, Witz und Humor, dann wieder mit viel Gefühl und Gänsehaut. - "Ich kann nur Balladen! ...Ich auch!" - Sollte die Überschrift des ersten Konzerts heißen. Doch dann kamen auch immer wieder schwungvolle Stücke hinzu. Die Facetten des Lebens und der Liebe finden sich in ihren Liedern wieder. Somit bietet 2von3 und Band ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich aus der musikalischen Vergangenheit auch hin und wieder mal ein englischer oder kölscher Song eingeschlichen hat.

Musikalische Akzente setzen sie durch Akkordeon, Gitarre, Saxophon oder Querflöte.Die Formation wurde im September 2009 von den Brüdern Stefan und Giovanni Güsgen gegründet. 2von3, weil sich hier 2 von 3 Brüdern zusammenschlossen. Schnell wurde klar, dass diesem Duo eine Rhythmuseinheit fehlte. Timing war manchmal eine Stadt in China und keine Grundlage für einen einheitlichen Rhythmus. Man brauchte gar nicht lange zu suchen und fand mit Armin Forke den Mann für den Groove; - "die Band". Mit ihm hatte man in den letzten 20 Jahren immer wieder Musik gemacht und als Freund passt er sehr gut in diese Combo .

Hier das Video vom Auftritt der Band (Auszugsweise)

 Video vom Auftritt der Band (Auszugsweise) in HD auf YouTube sehen

Aus musikwissenschaftlicher Betrachtungsweise fehlte noch der Bass. Um dem Anspruch: "Wir sind eine Akkustikband, ohne Strom und Schnick-Schnack!", gerecht zu werden, sollte es ein Kontrabass sein. Eberhard Maldfeld, professioneller und klassisch ausgebildeter Kontrabassist, begeistert uns seit Anfang 2012 durch seine klare, wunderbar voluminöse Basslinie sowie seiner musikalischen Fachwortakrobatik Giovanni Güsgen und Stefan Güsgen sind die Komponisten und Texter. Gemeinsam mit Armin Forke und Eberhard Maldfeld werden die Songs arrangiert. 2von3 & Band im Internet: www.2von3undband.de

Charlottas Modewarengeschäft & Manufaktur

Im neuen Ladenlokal (Aachener Straße 1134, 50858 Köln Weiden) stehen ab Januar 2012 die Modelle des eigenen Labels "Vintage by Carlotta", Mode im Stil der 20er bis 70er Jahre, zur ausführlichen Anprobe bereit. Hier können auch eine Vielzahl von Serviceangeboten kombiniert werden.

Gemeinsam mit einem kleinen Team von Designerinnen werden in dem Ambiente eines historischen Beauty-Salons der 50er Jahren, Maßanfertigungen und Kostümbildnerei rund um historische Bekleidung ebenso realisiert wie hochwertige Braut- und Abendmode von heute.
Rund 3.000 Einzelteile umfasst der aktuelle Bestand an Bekleidung und Requisiten aus der Zeit von 1900 bis 1980 und ist damit eine Schatztruhe für jeden, der für Event oder Bühne, Film- oder Showproduktion authentische Ausstattungsstücke benötigt. Insbesondere für die Zeit zwischen 1920 und 1970 findet sich hier für Damen alles für das perfekte Outfit von Kopf bis Fuß, vom "Untendrunter" bis zum "Obendrüber".

Neben den Kostümen ergänzen viele Requisiten, Möbel und Einzelstücke die umfangreiche Sammlung aus Originalen im Bestzustand. Und natürlich gehört die Beratung dazu - denn zum authentischen Look gehört beispielsweise auch, die passenden Stücke sinnvoll und im Stil der Zeit zu kombinieren.

www.charlottas-mode.de

Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera & Schnitt: mc-promedia

 


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop