VIDEO - Ausnahmetalent Julien Falk in Köln

VideobeitragMelanie Martins von Köln-InSight.Tv traf das Ausnahmetalent Julien Falk zu einem Interview in Köln und es ergab sich die Gelegneheit neben einem interessanten Gespräch auch ein Musikvideo zu dem Coversong "30 Seconds To Mars - Closer To The Edge" aufzuzeichnen.

Was zunächst mit 3 Jahren spielerisch mit "Chinesischen Essstäbchen" auf Töpfen getrommelt wurde, zeichnete sich sehr schnell als Grundstein für eine grosse Karriere, für den heute 14- jährigen Julien Falk, ab.

Neben Auftritten im Kindergarten und in der Schule, trommelte der Junge Mann auf alles, worauf man trommeln konnte. Seine Eltern und die gesamte Familie unterstützen den heranwachsenden Jungen bis heute mit seinem Talent.  Der heute 14- jährige Drummer blickt auf eine Absolvierung der Rock- und Pop- Musikschule, den Besuch des Bootcamp von Thomas Lang und die Übernahme ins Management der AgenturMMM-Arttist-Management.

Hier das Interview mit Julien Falk:

in HD auf YouTube sehen
 
Heute covert er "30 Seconds To Mars - Closer To The Edge" und hat eine internationale Karriere vor Augen. 
Musikvideo: http://www.youtube.com/watch?v=BWQAXrMK5Zk
 
mehr zu Julien Falk:
http://www.newcomerradio-deutschland.de/home/news/876-ausnahmetalent-julien-falk
 
internationale Fanbase Julien Falk:
http://www.facebook.com/newcomerradio.deutschland#!/pages/JULIENFALKOFFICIAL/262942947055771

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.