ARENA Hospitality Group erfüllt frühzeitig strengere - Anforderungen an Energiemanagement nach ISO-Norm

H1 artotel CGN 19133a mBerlin – Die Hotels der ARENA Hospitality Group in Deutschland und Ungarn bleiben auch 2020 auf Kurs in Sachen Nachhaltigkeit. Nach umfangreichen Investitionen in die sieben Häuser der Gruppe erhielt das Unternehmen nun auch das Zertifikat für die Erfüllung der verschärften ISO-Norm 50001:2018. Heißt, dass die Hotels der Marken art’otel© und Park Plaza Hotels & Resorts© ihre Energieeffizienz und damit ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz weiter steigern konnten.

Die ISO 50001 ist eine weltweit gültige Norm der International Organization for Standardization (ISO), die Organisationen und Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements unterstützen soll. Ein solches Energiemanagement ist geeignet, die Energieeffizienz in Unternehmen kontinuierlich und nachhaltig zu erhöhen. Es zeigt, wo sich Einsparpotenziale befinden, die bei konsequenter Umsetzung Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die Prüforganisation DEKRA und die ES Enviro Sustain GmbH aus Berlin begleiteten die Einführung des Energiemanagementsystems bei der ARENA Hospitality Group von Anfang an. Vor einem Jahr wurde das Unternehmen nach ISO 50001 von 2011 zertifiziert. Nun folgte die Rezertifizierung nach den 2018 verschärften Vorgaben der Norm, die erst Ende 2020 vorgeschrieben sind.

Die Teammitglieder in allen sieben Häusern der Marken art’otel und Park Plaza Hotels & Resorts in Berlin, Köln, Nürnberg und Budapest wurden und werden zudem regelmäßig zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz geschult. „Unser Ziel ist es, unsere Hotels nicht nur im sparsamen Umgang mit Energieträgern und Strom zu optimieren, sondern auch beim Wasserbrauch und in der Müllvermeidung deutliche Verbesserungen zu erzielen“, so Dennis Dost, Health and Safety Coordinator bei der ARENA Hospitality Group, der intern mit der Umsetzung beauftragt wurde.

Gemeinsam mit externen Beratern wurden zunächst alle von der ARENA Hospitality Group betriebenen Hotels in einem Audit-Verfahren genauestens analysiert und auf ihr Verbesserungspotenzial überprüft. Für zwei Häuser wurden daraufhin energetische Modernisierungskonzepte entwickelt und umgesetzt. Drei Hotels erhielten neue Heiz- und Kühllast-Berechnungen. Zudem wurden in allen Hotels die Bewegungsmelder erneuert und nachgerüstet sowie – so weit wie möglich – auf LED-Lampen umgestellt. Dadurch konnten die Verbrauchswerte bei Heizung, Warmwasser und Strom in allen Häusern des Unternehmens bereits deutlich reduziert werden.

Arnoud Duin, Regional General Manager der ARENA Hospitality Group in Deutschland und Ungarn, ergänzt: „Wir sind stolz, dass wir die Vorgaben wieder erfüllt und das Zertifikat erhalten haben, wollen unseren CO2-Ausstoß aber weiter verringern. Dafür investieren wir in moderne Lüftungsanlagen, neue Minibars und sparsame LED-Beleuchtung. So wollen wir jedes Jahr gegenüber dem Vorjahr 2 Prozent Energie einsparen.“

Über die Arena Hospitality Group

Arena Hospitality Group d.d. mit Hauptsitz in Pula („Arena“) ist ein in Kroatien, Deutschland und Ungarn tätiges Unternehmen des Hotel- und Gastgewerbes. Arenas Portfolio umfasst gegenwärtig 27 im Eigentum oder Miteigentum stehende, gepachtete und betriebene Hotels mit mehr als 10.000 Hotelzimmern und Unterkunftseinheiten in Städten wie Berlin, Köln, Nürnberg, Budapest sowie touristischen Zielen in Istrien. Arena hat in 18 mittel- und osteuropäischen Ländern ein Exklusivrecht zum Betrieb und zur Entwicklung von Hotels unter der internationalen Marke Park Plaza®. Die PPHE Hotel Group, eine der größten Eigentümerinnen/Betreiberinnen internationaler Markenhotels im gehobenen Marktsegment, ist die größte Aktionärin von Arena und hält gegenwärtig indirekt 51,97% des Aktienkapitals.

www.arenahospitalitygroup.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.