Aktion 18: Gib deiner Meinung eine Stimme!

266672 st article620Kostenfreies Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung / Zweitätige Workshops für Einrichtungen der Jugendarbeit / Termine bis Ende Oktober 2018

Das Netzwerk Verstärker der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet kostenlose Workshops für Jugendliche zum Thema politischer Meinungsbildung und Engagement an. Die zweitägigen Veranstaltungen können von Jugendzentren und -klubs, Vereinen, Initiativen, Schulen und weiteren interessierten Einrichtungen angefragt werden. Sie werden vor Ort von qualifizierten und erfahrenen Teamern durchgeführt. Termine können noch vereinbart werden, der Aktionszeitraum läuft bis Ende Oktober 2018.

Die Aktionsformate wurden von den Mitgliedern des Netzwerks Verstärker konzipiert und richten sich an Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren, die von herkömmlichen Formaten der politischen Bildung nicht angesprochen werden. Durch die Workshops werden Jugendlichen neue Zugänge zu politischen Themen aufgezeigt. Sie werden in ihrer Meinungsbildung gestärkt und lernen, ihre Interessen zu äußern und zu vertreten.

Interessierte Einrichtungen können aus insgesamt sechs verschiedenen Aktionsformaten auswählen. Ergebnisse sind meist kurze Filme, Fotos oder Collagen mit politischen Statements, die das Engagement der Jugendlichen sichtbar machen. Ein Format wurde speziell für die Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt.

Das Netzwerk Verstärker ist eine Plattform der bpb für Multiplikatoren der politischen Bildung, die mit sogenannten politikfernen und bildungsbenachteiligten Jugendlichen arbeiten.

Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten unter: www.bpb.de/202749

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop