Finissage der Ausstellung Nimm 3 am 13.08.2011 ab 19 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen.

Die Künstler verbindet, dass sie auch für andere Künstler künstlerische Konzepte entwickeln und umsetzen. Davon profitierten wiederum ihre eigenen Arbeiten. Alles bleibt im Fluss. Die Werke sind meist abstrakt, was viel Raum lässt für Interpretation und neue „Einblicke". Ob starke Farbkontraste oder monochrome Werke - die Farbe zieht in den Bann.

Informationen zur Ausstellung Nimm3

Virtuelle Ausstellungen

27_Nimm_3_R4

Portrait_AsumanAsuman Hasircioglu

Die in Izmir geborene Künstlerin studierte zuerst Textilgestaltung und dann bei Celal Yetkin an der Kunstakademie in Izmir. Bevor sie sich ab 1996 ganz auf die Ölmalerei konzentrierte, arbeitete Asuman Hasircioglu als Stylistin, Stoff- und Modedesignerin. Es folgten Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. Einige ihrer Werke erschienen auf Titelseiten, z.B. auf Büchern.

Sie ist Mitglied im BBK und Kunsthaus Rhenania e.V.

Portrait_Barbara_WokurkaBarbara Wokurka

Barbara Wokurka studierte Architektur, Kunst und Philosophie, beschäftigt sich aber bereits seit ihrer Kindheit mit kreativen Ausdrucksformen wie abstrakter und gegenständlicher Malerei, Fotografie, Skulpturen und Raumkonzepte. Dabei verwendet sie oft Mischtechniken und kombiniert Altes mit Neuem.

Seit 2003 hat sie ihr Atelier im Kulturbunker Köln-Mülheim.

ab-e61André Boeck

Der Kölner Fotograf sucht neue (Seh-)Erfahrungen und gestaltet seine mit Acryl und verschiedenen Lacken gefertigten Bildobjekte als Autodidakt. Geprägt durch seine langjährige Arbeit in der kommerziellen und künstlerischen Fotografie setzte er seine abstrakten Bilder zunächst nur mit fotografischen Techniken um, bis er vor einigen Jahren Leinwand und Farbe für sich entdeckte. Auffällig bei Boecks Arbeiten ist die Vielzahl der Farbschichten und deren Intensität sowie die oft konsequente Auflösung jeglicher Form und Symbolhaftigkeit.

André Boeck hat sein Atelier im Kunsthaus Rhenania im Rheinauhafen.

Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Öffnungszeiten:
mo / do 14:00-16:00 Uhr
fr / so 16:30-18:30 Uhr

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de 
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.