Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

KamelleClubKöln, 18. Januar 2024 – Das wird ein Club mit Spaß- und Kamelle-Garantie. Im KamelleClub werden in Zukunft unterschiedliche Eventformate realisiert. Gerade für junge Leute wollen die beiden Veranstalter Marcel Beyersdorf (EventConcepter GmbH) und Björn Lindert (XcitePeople GmbH) neue Alternativen kreieren. 

Zum Start des KamelleClubs machen die beiden Karnevals-und Event-Experten nun zunächst mal ein besonders jeckes Tribünenangebot für Familien und verwandeln den Rudolfplatz am Karnevals-Sonntag und Rosenmontag in einen stimmungsvollen KamelleClub.

Die Besucher können die Züge auf überdachten Tribünenplätzen oder im KamelleClub-Stehbereich genießen. Kinder zuerst! Für die Kleinen gibt es einen Kamelle-Pänz-Bereiche vor den Tribünen – so stehen die Pänz garantiert in der ersten Reihe und genügend Kamelle landen im Kids-Büggel. 

Am Rosenmontag sorgt DJ René Pera musikalisch für die perfekte Stimmung, auch im Anschluss an den Zoch lässt’s René Pera noch weiter ordentlich krachen! Der Rosenmontagzug wird für die KamelleClub-Jecken live von Björn Lindert moderiert. 

Für das leibliches Wohl ist gesorgt und im Ticket ist ALLES INKLUSIVE. Der Food Court lässt keine Wünsche offen. Herzhaftes, Süßes, dazu frisch gezapftes Gaffel Kölsch, Sekt, Lillet, RedBull-Specials und alkoholfreie Getränke. 

Bei den Schull- und Veedelszöch ist der KamelleClub, quasi als Warm-up für den Rosenmontag, ebenfalls geöffnet, auch da mit den Tribünenmöglichkeiten, mit Kinderbereichen, mit DJ, eigenen Toiletten und dem exklusiven Zugang zum Foodcourt (am Sonntag ist der Verzehr nicht im Ticketpreis inkludiert, sondern der Foodcourt ist als Selbstzahler nutzbar).

Das werden Karnevalstage in einmaliger Atmosphäre! Bis zu einem Alter von weniger als sechs Jahren ist die Teilnahme für Kinder kostenfrei. Einlass ist ab 10 Uhr. Mit dem Programm geht es um 11 Uhr los. 

Tickets für beide Tribünenangebote gibt es online unter kamelleclub.ticket.io

Tribüne des KamelleClubs bei den Schull- und Veedelszöch am Rudolfplatz

Sonntag, 11.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken im Food-Court

DJ-Unterhaltung

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tribüne des KamelleClubs beim Kölner Rosenmontagszug am Rudolfplatz

Rosenmontag, 12.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

All-Inclusive-Angebot mit köstlichem Essen im Foodcourt und diversen Getränken, u.a. frisch gezapftes Gaffel Kölsch

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Musikalische Unterhaltung durch DJ René Pera

Moderation durch Björn Lindert

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tickets unter: kamelleclub.ticket.io

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.