KLIMA FREUNDE werden weitere Bebauung des Grüngürtels nicht akzeptieren - Heute Entscheidung im Stadtrat

KLIMAFREUNDE LOGO vorab 150pxAus Sicht der Wähler*innengruppe KLIMA FREUNDE wäre es unverantwortlich, in der morgigen Stadtratssitzung dem Plan zur Bebauung der Gleueler Wiesen durch das Wirtschaftsunernehmens 1. FC Köln GmbH & Co. KG a A zuzustimmen. Genau das haben die Ratsfraktionen der CDU, SPD und FDP aber vor.

Der Plan sieht vor, für ein Trainingszentrum des 1. FC Köln beachtliche Teile des Naturschutzgebiets zu versiegeln, was die Frischluftzufuhr und das Naherholungsgebiet für die gesamte Stadtbevölkerung weiter einschränken würde. Somit steht diese und jede weitere Bebauung des Grüngürtels nicht nur dem verabschiedeten Klimanotstand, sondern auch einer am Allgemeinwohl ausgerichteten Politik entgegen.

Zudem hatte der 1. FC Köln 2007 schriftlich erklärt, keine weitere Bebauung vornehmen zu wollen. Nur so wurde ihm die Bauerlaubnis für das Verwaltungsgebäude vor dem Geissbockheim erteilt. Ein alternativer Ort für das Trainingszentrum in Marsdorf, der für die Zukunft und die Aufwertung des dortigen Gebietes nahe dem Stadion gemacht ist, steht schon im Raum.

Aus all diesen Gründen appellieren die KLIMA FREUNDE an die Ratspolitiker*innen, den wahnwitzigen Fraktionszwang fallenzulassen und ihrem Gewissen entsprechend abzustimmen und laden alle Menschen ein, sich dem Protest vor der Stadtratssitzung morgen, 18.6., um 13.30 Uhr vor dem Gürtzenich anzuschließen - gegen die Bebauungspläne und für unser Stadtklima.

Quelle: www.klimafreunde.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop