"museenkoeln – Das Magazin" widmet sich dem Thema Energie

museen kölnDas neue Heft liegt kostenlos aus und ist auch online erhältlich

Die aktuelle Ausgabe von "museenkoeln – Das Magazin" behandelt ganz aktuelle Fragestellungen, etwa wie die Sammlungen und Ausstellungen trotz Corona ihren Weg zum Publikum fanden und wie die Häuser auch in Zeiten des Lockdown erstaunlich engen Kontakt zu den notgedrungen "ausgesperrten" Besucherinnen und Besuchern gehalten haben. Außerdem spricht der Chefredakteur des Magazins mit dem bekannten Meteorologen und Moderator Sven Plöger über Museen, Energie und den Klimawandel und mit Miriam Szwast, Kuratorin im Museum Ludwig, über die Frage, wie Museen auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren und wie ein Museum der Zukunft aussehen könnte.  

Das Cover des Museumsmagazins zeigt eine Arbeit des Lichtkünstlers Hans Kotter, die das Schwerpunktthema Energie des neuen Heftes in Szene setzt. In dieser Ausgabe geht es auch um die unterschiedlichen Ausprägungen von Energie und um die Frage, wo und wie sich diese in den Kölner Museen zeigt.

Das Cover der aktuellen Ausgabe steht für die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur in Köln. Nicht zuletzt die Museen der Stadt mit ihren Sammlungen und Ausstellungen füllen das Motto »Kultur lebt in Köln« immer wieder neu mit Inhalt und Leben und wir freuen uns sehr, dass die Museen seit dem 5. Mai wieder für das Publikum geöffnet haben, so Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln.  

Leserinnen und Leser, die sich Anregungen für ihren Alltag wünschen, erfahren über großformatige Illustrationen im Heft auf spielerische Weise, wie man im Museum neue Energie tanken kann. Die Seite Museumsshopping stellt – passend zum Thema – schöne Dinge aus den Museumsshops vor, die Kraft geben und Freude bereiten. Ein Serviceteil in der Mitte des Magazins stellt alle Kölner Museen und Institutionen kurz und knapp vor.  

Dreimal im Jahr beleuchtet und vertieft "museenkoeln – Das Magazin", was die Kölner Museen, ihre Arbeit und ihre Angebote ausmacht. Das kostenlose Magazin liegt im Großraum Köln /Bonn / Leverkusen aus: in den Museen, im Einzelhandel, in Buchhandlungen, in vielen gastronomischen Betrieben, Hotels und Buchhandlungen. Zudem erscheint es als Beilage in einer überregionalen und einer regionalen Tageszeitung.  

Das frisch gedruckte Magazin ist erstmalig am Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2020, in allen städtischen Museen (außer Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen) erhältlich, an den anderen Auslageorten erst im Laufe der kommenden Woche. Das Magazin kann online als barrierefreies PDF abgerufen werden.  

Im September 2020 erscheint die nächste Ausgabe zum Thema Metropole.  

Cover Magazin PDF, 10460 kb

Digitale Angebote

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.