KFZ-Zulassungsstelle geht mit neuer Software online - Drei Arbeitstage Umstellungsarbeiten

stadt Koeln LogoVon Donnerstag, 17. Oktober 2019, ab 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 22. Oktober 2019, wird in der Kölner Kfz-Zulassungsstelle zur Vorbereitung auf die internetbasierte Kfz-Zulassung eine neue Software installiert.

Aufgrund der technischen Komplexität und des großen Datenvolumens – Köln verwaltet Daten zu rund 2,9 Millionen Fahrzeugen - kann parallel zu dieser Umstellung keine Publikumsbedienung erfolgen. Für diesen Zeitraum werden auch keine Terminanfragen angenommen. Es ist zu erwarten, dass es in den ersten Tagen nach der Schließphase zu einem hohen Kundenandrang kommen wird. Die Zulassungsstelle empfiehlt daher, die Max-Glomsda-Straße entweder möglichst vor dem 17. Oktober 2019 oder erst wieder ab 28. Oktober 2019 zu besuchen.

Auch in den neun Kundenzentren in den Stadtbezirken und in den Zulassungsstellen des Rhein-Erft-Kreises können im Umstellungszeitraum keine Zulassungsangelegenheiten für Kölner Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter bearbeitet werden.

Zusätzlich weist die Stadt Köln darauf hin, dass es eventuell in den ersten Tagen nach der Wiederaufnahme des Betriebs am 23. Oktober 2019, zu Beeinträchtigungen bei verschiedenen Online-Produkten, zum Beispiel Abmeldung und / oder Wiederzulassung eines Fahrzeuges, Wunschkennzeichenreservierung, Beantragung eines Bewohnerparkausweises, kommen kann. Auch ist möglicherweise die Bearbeitung von Zulassungsangelegenheiten im Rahmen der erweiterten Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis dann noch nicht wieder möglich.

Alle Infos zu Öffnungszeiten der Zulassungsstelle werden tagesaktuell auf den Internetseiten der Stadt Köln veröffentlicht.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.