Drogenhilfeangebot am Neumarkt - Verwaltung legt Gesundheitsausschuss Vorschlag für mobiles Angebot vor

stadt Koeln LogoDie Verwaltung legt dem Gesundheitsausschuss in seiner Sitzung am 19. März 2019 einen Vorschlag zur Realisierung eines mobilen Drogenhilfeangebots in Neumarktnähe vor. Diese mobile Variante soll zur Überbrückung dienen, bis eine geeignete Immobilie in Neumarktnähe gefunden wird. Ein ähnliches Hilfeangebot für Drogenabhängige existiert bereits seit einiger Zeit in Berlin. Der Gesundheitsausschuss hatte die Verwaltung in seiner Sitzung im November 2018 damit beauftragt, die Voraussetzungen für ein mobiles Drogenhilfeangebot in zwei Fahrzeugen in Neumarktnähe zu prüfen.

Die Verwaltung hatte vorläufig eine in Frage kommende Immobilie in der Thieboldsgasse angemietet, damit die Umbauplanungen und Absprachen mit der Bezirksregierung Köln sowie dem Gesundheitsministerium NRW stattfinden konnten. Dieser vorläufige Vertrag wurde jedoch im vergangenen Jahr unerwartet seitens des Vermieters gekündigt, so dass die Stadt seitdem nach einer anderen geeigneten Immobilie für das geplante Drogenhilfeangebot sucht.

Geplant ist, das mobile Angebot eines Drogenkonsumraums in Bussen zum Jahresende 2019 in Betrieb zu nehmen. Hierzu werden derzeit Verhandlungen geführt über den Aufstellort für die Fahrzeuge, deren Beschaffung sowie die Herstellung der erforderlichen Voraussetzungen für die Genehmigung eines solchen Drogenhilfeangebots durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Angebot soll die Anlieger des Neumarkts entlasten und ein dringend benötigtes Hilfeangebot für Menschen darstellen, die bisher in öffentlichen Anlagen, auf Gehwegen oder in Hauseingängen Drogen konsumieren und damit eine starke Belastung für Anwohner und Geschäftstreibende darstellen.

Die Verwaltung wird Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende und Interessierte in einer Bürgerinformationsveranstaltung frühestmöglich detailliert über das Angebot informieren. Zusätzlich ist vorgesehen, interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor Inbetriebnahme des Angebots eine Besichtigung vor Ort zu ermöglichen.

Weitere Informationen im Ratsinformationssystem

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.