Ordnungsamt, Zoll und Polizei kontrollieren Shisha-Bars - Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet

stadt Koeln LogoDer Ordnungsdienst der Stadt Köln, das Hauptzollamt Köln und die Polizei Köln haben am Freitag 4. Januar 2019, in einer gemeinsamen Aktion zwölf Shisha-Bars im gesamten Kölner Stadtgebiet kontrolliert. Beteiligt waren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Bauaufsicht und der Vollstreckungsabteilung der Kämmerei. Dabei waren ab dem späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 21 städtische Kräfte, 20 Zöllnerinnen und Zöllner sowie sechs Polizeikräfte im Einsatz.

Der Ordnungsdienst hat bei den Kontrollen in elf Betrieben Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt. In vier Bars wurden außerdem Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt, weil Jugendliche Tabak in Shishas rauchten. Weitere 15 Verstöße betrafen das Gaststättengesetz (Preis für das günstigste alkoholfreie Getränk), die Kölner Stadtordnung (fehlende Müllbehälter im Außenbereich), das Jugendschutzgesetz (Aushang eines alten Gesetzestextes) und die Preisangabenverordnung (fehlende Preis- oder Mengenangaben). In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Betreiber eingeleitet. Eine elektrische Heizspirale, die unsachgemäß zum Erhitzen von Kohle verwendet wurde, musste der Ordnungsdienst im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr sicherstellen. Erhöhte Kohlenmonoxidwerte wurden in keinem Betrieb festgestellt.

Bei der Kontrolle von Glücksspielgeräten wurden vier Geräte ohne gültige Prüfplakette gefunden und versiegelt. In diesen Fällen werden Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Zoll stellte insgesamt rund 480 Dosen mit unversteuertem Tabak sicher.

Fast in jeder Bar sind wir wieder fündig geworden. Auch der Versuch eines Barbetreibers, seinen kompletten Tabakvorrat im Auto zu verstecken, hat nicht funktioniert, sagte Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln. In allen Fällen wurden noch vor Ort entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zudem befragten Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit insgesamt 44 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Bereits vor Ort ergaben sich in sechs Fällen Anhaltspunkte für fehlende Meldungen zur Sozialversicherung und in vier Fällen Hinweise auf mutmaßlichen Sozialleistungsbetrug.

In einer Bar waren alle angetroffenen Mitarbeiter angeblich den ersten Tag dort, sagte Zollsprecher Ahland.

Die städtischen Vollstreckungskräfte hatten ein Paket von vollstreckbaren finanziellen Forderungen der Stadt Köln dabei. Ein Teil der Schuldner wurde in den kontrollierten Betrieben angetroffen und zahlte einen Gesamtbetrag von rund 3.200 Euro.

Die Bauaufsicht stellte in vier Fällen baurechtliche Mängel im Hinblick auf den Feuerschutz fest und konnte in weiteren vier Fällen Mängel (verstellte Fluchtwege) sofort beseitigen lassen.

Die Polizei hat einen Jugendlichen identifiziert, der aus seiner Unterkunft entwichen war und ihn dorthin zurückbringen lassen.

Die nächste gemeinsame Kontrolle wird der Ordnungsdienst schon bald organisieren, sagte Wolfgang Büscher, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Köln.

Alle Shisha-Bars müssen im Rahmen der üblichen Gaststättenüberwachung auch weiterhin mit einzelnen Kontrollen durch den Ordnungsdienst rechnen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.