Ratsgruppe BUNT warnt: Bundesweiter Hackerangriff betrifft uns auch in Köln!

buntBeim bundesweiten Skandal um die gehackten sensiblen Daten von Politker*innen, Journalist*innen und Künstler*innen wurden laut WDR-Bericht auch persönliche Daten von Politiker*innen aus NRW online gestellt. Neben dem Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) und seinem Stellvertreter Dr. Joachim Stamp (FDP) stehen auch Oppositionspolitiker wie Arndt Klocke (Grüne) aus Köln auf der Liste der Betroffenen. Zurzeit kann noch nicht genau gesagt werden, welche Sicherheitslücken diesen großen IT-Angriff ermöglicht haben. Im letzten Jahr gab es z. B. einen IT-Angriff auf das Auswärtige Amt über den E-Mail-Client Outlook; auch die so genannte Phishing-Methode könnte im Einsatz gewesen sein. Wahrscheinlich scheint, dass verschiedene Methoden angewendet wurden. Auffällig ist weiterhin, dass nicht alle Parteien im Land- und Bundestag betroffen sind. AfD-Politiker tauchen bisher nicht auf den Listen auf. Ob der IT-Angriff politische Motive hat, muss daher aufgeklärt werden.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT und Mitglied im städtischen Ausschuss für digitale Kommunikation und Organisation, ist besorgt: „Leider kann davon ausgegangen werden, dass wir auch in Köln von diesem gezielten Hackerangriff betroffen sind. Die IT-Infrastruktur der Stadt Köln ist unserer Meinung nach besonders anfällig, weil in großen Teilen auf proprietäre Software, z. B. von Microsoft wie Outlook oder Explorer, gesetzt wird und andererseits alternative Browser wie Mozilla Firefox auf den städtischen Rechnern seit kurzem nicht mehr erlaubt sind. Mail-Clients wie Thunderbird werden gar nicht erst angeboten. Nach aktuellem Stand waren es u. a. sogenannte Phising-Angriffe auf Outlook, die zu dem neuerlichen Skandal führten. Dies ist besonders kritisch zu sehen, da kommunale Politiker in vielfältiger Weise in städtischen Gremien und Aufsichtsräten tätig sind und dabei Microsoft-Produkte zum Teil nutzen müssen. Unabhängig von den verwendeten Produkten spielt nicht nur die Veröffentlichung privater Daten eine Rolle, sondern auch die sensible Kommmunikation zwischen den städtischen Unternehmen. Der Schutz der öffentlichen Unternehmen vor Industrie- und Wirtschaftsspionage muss auch bei kommunalen Mandatsträgern oberste Priorität einnehmen.“

Die Ratsgruppe BUNT wird im nächsten Ausschuss eine Anfrage zu den Konsequenzen des Skandals stellen.

Lisa Hanna Gerlach, Mitglied der Ratsgruppe BUNT, ergänzt: „Seit vielen Jahren warnen wir BUNTEN im Rat der Stadt Köln vor Sicherheitslücken in den IT-Systemen der Stadtverwaltung und städtischen Unternehmen. Wir fordern spezielle Schulungsprogramme für die Ratspolitiker*innen, die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und der städtischen Unternehmen sowie regelmäßige IT-Penetrationstests. Der erneute Skandal muss jetzt endlich allen die Augen öffnen und klarmachen, dass wir uns und andere in Gefahr bringen, wenn wir zu lasch oder zu bequem mit der IT-Sicherheit und dem Datenschutz umgehen und nicht genug Zeit, Geld, Personal und Energie in den Schutz investieren. Sollte dieser IT-Angriff politisch motiviert gewesen sein, dürfen wir uns auf keinen Fall einschüchtern lassen und müssen für ein freies und sicheres Internet kämpfen.“

https://www.bunt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.