Reparaturarbeiten auf der Zoobrücke starten - Fahrbahnübergänge auf der Deutzer Seite werden in Nachtarbeit erneuert

stadt Koeln LogoDas Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau beginnt am Montag, 19. November 2018, ab 21 Uhr auf der rechtsrheinischen Seite der Zoobrücke mit der angekündigten Sanierung der defekten Übergangskonstruktionen. Die Arbeiten werden auf den Fahrbahnen im Bereich der Auf- und Abfahrten Köln-Messe erforderlich. Sie erfolgen werktags ausschließlich in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21 und 5 Uhr und werden voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten 2018 andauern.

Vom 19. November bis voraussichtlich 5. Dezember 2018 werden zunächst die Fahrbahnübergänge in Richtung linksrheinisch erneuert. Dazu wird die Auffahrtsrampe vom Pfälzischen Ring in den Nächten komplett gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Dem Verkehr auf der B55a von Kalk kommend steht in den Nächten im Arbeitsbereich zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.

Ab 6. Dezember bis voraussichtlich 21. Dezember 2018 erfolgt die Erneuerung der Übergänge in Fahrtrichtung Kalk. In den Nächten wird dann für den Verkehr aus Richtung Zoobrücke kommend die Abfahrt Köln-Messe gesperrt. Auch hier werden Umleitungen eingerichtet. Dem Verkehr von der Zoobrücke kommend in Fahrtrichtung Kalk steht dann im Arbeitsbereich ebenfalls zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.

Tagsüber können auf der Zoobrücke/B55a in beiden Richtungen alle Fahrstreifen sowie in Deutz die Auf- und Abfahrten uneingeschränkt genutzt werden. Die Auf- und Abfahrten bleiben in den Nächten von Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag geöffnet.

In den Arbeitsnächten werden nicht zu allen Zeiten Bautätigkeiten auf der Brücke zu sehen sein. Eine Vielzahl der erforderlichen Arbeitsschritte erfolgt auch von der Bauwerksunterseite. So werden beispielsweise mit Hydraulikpressen von unten bestimmte Bauelemente angehoben oder Ersatzbauteile müssen nach dem Einbau und den erforderlichen Betonierungen eine gewisse Zeit austrocknen.

Nach Abschluss der Arbeiten wird die Ende Oktober für die Auffahrtsrampe in Richtung linksrheinisch eingerichtete Tonnagebeschränkung von 3,5 Tonnen wieder aufgehoben. Dann können auch dort wieder Lastkraftwagen mit bis zu 30 Tonnen auffahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.