Ampelanlage am Clevischen Ring ausgefallen - Aus Sicherheitsgründen werden vorübergehend Sperrungen erforderlich

stadt Koeln LogoAm späten Mittwochabend, 14. November 2018, ist in Köln-Mülheim das Steuergerät für die Ampelanlage am Clevischen Ring/Ecke Bergisch Gladbacher Straße irreparabel ausgefallen. Das Gerät aus dem Jahr 1999 muss durch eine neue Anlage ersetzt werden, da Ersatzteile nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wegen der parallel zum Clevischen Ring verlaufenden Stadtbahngleise müssen aus Sicherheitsgründen Änderungen bei der Verkehrsführung vorgenommen werden. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, vom Clevischen Ring in die Bergisch Gladbacher Straße (in diesem Bereich Einbahnstraße) einzubiegen. Dies gilt sowohl für den Verkehr aus nördlicher Richtung als auch für den Verkehr aus Richtung Wiener Platz. Die Sperrungen und Umleitungen sind bereits eingerichtet. Auch für Fußgänger mussten einige Übergänge gesperrt werden.

Bis der Austausch einschließlich Technik, Leitungen und Ampelmasten erfolgen kann, wird ein Ersatzsteuergerät den Verkehr regeln. Dieses wird Anfang nächster Woche (ab 19. November 2018) installiert und nach Prüfung in Betrieb genommen. Die Ampeln werden zunächst nach fest vorgegebenen Schaltabläufen arbeiten. Die betriebssichere Einrichtung einer verkehrsabhängigen Schaltung für die Kombination Auto-, Radfahr-, Fußgänger- und Stadtbahnverkehr kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, im Bereich Clevischer Ring/Bergisch Gladbacher Straße besonders vorsichtig zu fahren. Sobald die Ersatzanlage in der nächsten Woche in Betrieb genommen wird, können alle Sperrungen umgehend wieder aufgehoben werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.