Baubeginn für Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule - In Köln-Höhenhaus entsteht ein rund 200 Meter langes Schulgebäude

willy brandt gesamtschule neubauEines der derzeit wichtigsten Schulbauprojekte in Köln ist gestartet: Für den Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus ist nun mit dem Einbringen der ersten unterirdischen Stützen für die Baugrube begonnen worden. Die Besonderheit dabei ist die Länge des künftigen Baukörpers. Mit 192,75 Metern Länge wird das Objekt nach Fertigstellung zur "längsten" Schule Kölns. Sie wird neben dem alten Bestandsgebäude aus dem Jahr 1973 auf dem Grundstück Im Weidenbruch errichtet. Der Schulbetrieb läuft während der Arbeiten weiter.

Mit 80 so genannten Verbauträgern, die senkrecht in die Erde eingebracht werden, wird die Grube abgestützt und gesichert. Der entstehende Trägerverband schützt sowohl die angrenzenden bestehenden Schulgebäude als auch den Erdwall mit den erhaltenswerten Bäumen entlang der Lückerather Straße. Die jeweils bis zu neun Meter langen Stahlträger wurden mit einer 16 Meter hohen Mobilramme in den Boden eingebracht. Sie sind das Grundgerüst für den so genannten Verbau, in dessen Rahmen die Baugrube ausgehoben wird. Noch in diesem Jahr soll der erste Beton für die Fundamente fließen.

Für das Neubauvorhaben sind vier Bauabschnitte vorgesehen. Zuerst entsteht das neue Schulgebäude mit einem zunächst provisorischen Schulhof. Nach Abriss des Altbaus kann die neue Sporthalle mit Parkplatz errichtet werden. Darauf folgen der Abriss der alten Sporthalle sowie die abschließende Fertigstellung der Freianlagen.

Über einen neu angelegten 18 Meter langen Stollen in sieben Metern Tiefe wurde unter der Straße zudem ein neuer Abwasserkanal für die Gesamtschule verlegt und angeschlossen. Der Stollen mit einem Holz- und Metallverbau rund um die Abwasserrohre wird im Anschluss an die Arbeiten mit einem Spezialbeton verfüllt, um sämtliche Hohlräume zu verschließen und die Stabilität des Erdreiches zu gewährleisten. Diese Variante ist wirtschaftlicher und mit weniger Beeinträchtigungen für den Verkehr und Anwohner verbunden, als die Straße in herkömmlicher Weise zu öffnen.

Die Neubauten von Schulgebäude und Sporthalle werden voraussichtlich 112,3 Millionen Euro kosten, für die Einrichtung sind weitere 6,9 Millionen Euro vorgesehen. Die Fertigstellung des Schulgebäudes ist für Mitte 2020 geplant. Das gesamte Projekt mit dem Neubau der Turnhalle, dem Abbruch der dann nicht mehr benötigten Altbauten sowie der abschließenden Neugestaltung der Außenanlagen soll im Jahr 2024 beendet sein. Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird von 1300 Schülerinnen und Schülern besucht.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Hahn Helten + Assoziierte Architekten GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.