NRW-Radtour kommt mit 1.300 Aktiven nach Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt – Brings Open-Air

18 radtour600Am Donnerstagabend, 19. Juli 2018, fahren rund 1.300 Teilnehmende der NRW-Radtour 2018 am Schokoladenmuseum vor. Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt um 19.45 Uhr den Radler-Tross, der am Mittag in Kerpen startet. Köln ist die erste Station der diesjährigen Tour und empfängt die Beteiligten mit einem Sommer Open Air samt Infostand mit Auskünften über die Stadt. Nach der Übernachtung in Köln werden die Teilnehmenden am nächsten Morgen von Bürgermeister Ralf Heinen Richtung Bonn verabschiedet.

Westlotto, WDR 4 und die NRW-Stiftung veranstalten zum zehnten Mal diese Rad-Großveranstaltung. Sie führt zum runden Geburtstag über Köln nach Bonn, wo die Teilnehmer gleich zweimal übernachten werden. Insgesamt vier Tage sind die Radlerinnen und Radler an Rhein, Sieg und Erft unterwegs, bevor die Veranstaltung nach insgesamt 240 Kilometern am 22. Juli 2018 am Startpunkt Kerpen auch endet. Begleitet wird die Gruppe von Scouts des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), dem Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Polizei. Entlang der Strecke machen die Veranstalter auch auf Naturschutz- und Kulturprojekte aufmerksam, die von der NRW-Stiftung mit Lotterieerträgen von Westlotto unterstützt werden. Dazu gehören in Köln etwa der Heinzelmännchen-Brunnen in der Innenstadt, der denkmalgeschützte Bahnhof Belvedere in Müngersdorf und das Besucherleitsystem in der Wahner Heide.

Einige wenige Plätze sind noch frei, Informationen hierzu unter

www.nrw-radtour.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop