Immobilienspezialist für die städtische Gebäudewirtschaft - Oberbürgermeisterin schlägt Wolfgang Behrisch vor

stadt Köln logo großDie neu geschaffene Position des Kaufmännischen Betriebsleiters der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll der gebürtige Kölner Wolfgang Behrisch (50) übernehmen. Wolfgang Behrisch arbeitet derzeit für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn, dem Immobiliendienstleister des Bundes. Diese Organisation bewirtschaftet zentral alle Liegenschaften des Bundes.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker legte jetzt dem Rat ihren Besetzungsvorschlag vor. Behrisch setzte sich erfolgreich gegen insgesamt 45 externe Bewerbungen durch. Wolfgang Behrisch sammelte erste Berufserfahrungen nach einer Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und anschließendem Studium zum Diplom-Kaufmann an der Universität zu Köln in einer Steuerkanzlei in Leipzig, bevor er im Alter von 33 Jahren die Vorstandsstabsstelle der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Troisdorf übernahm. 2002 wurde ihm die Geschäftsführung der Haus- und Wohnungsgesellschaft Troisdorf mbH mit dem Auftrag übertragen, die Gesellschaft mit damals 25 Mitarbeitern abzuwickeln.

Deren Muttergesellschaft, die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Troisdorf eG, berief ihn daraufhin im Januar 2003 zu ihrem Geschäftsführenden Vorstand. Diese Gesellschaft bewirtschaftete rund 3.000 Mietwohnungen.

Im Juli 2008 wechselte er als kaufmännischer und technischer Leiter zur Immobiliengruppe Ebertz & Partner in Köln. Seit Oktober 2011 verantwortet er als Abteilungsleiter in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn das Controlling. Seit Herbst 2017 gehört er außerdem dem Projektteam Petersberg an, der komplexen Sanierung des ehemaligen Gästehauses des Bundes.

Wolfgang Behrisch wohnt in Sankt Augustin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.