Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen - Interaktive Wanderausstellung zu Gast im Stadthaus Köln-Deutz

stadt Köln Logo
Die Ausstellung "Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen" der Helmholtz-Gemeinschaft ist zu Gast in Stadthaus Köln-Deutz. Kölns Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, eröffnet sie am Montag, 29. September 2014, um 15 Uhr. Im Anschluss wagt Prof. Dr.-Ing. Robert Pitz-Paal, Direktor des Instituts für Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einem Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft, einen kleinen Ausblick in die Zukunft.

Wie werden wir in ein

Andreas Reuther „Die Tischkathedrale“ von der Domplatte zur Tischplatte

3 Bilder
Am 21. September fand die Präsentation des Bildbandes „Die Tischkathedrale“ von Andreas Reuther im Hinterhofsalon Köln im Zuge einer Vernissage statt. Die Veranstaltung wurde vom virtuosen Spiel des Pianisten Andreas Orwat begleitet, der ein breites Spektrum von Liszt über Schumann und Mozart, bis hin zu abschließenden Kölschen Klängen zum Besten gab.

Der Dom, das Wahrzeichen Kölns, Weltkulturerbe und Sinnbild höchster Baukunst.

Andreas Reuther, Maler, Jahrgang 1963, beschäftigt sich mit diesem

27.09.– 08.10.2014 Ausstellung Mercedes Alejandra Goudet "Flaca" LIBRE EXPRESIÓN - Galerie Display Köln

Flaca front

Mercedes Alejandra Goudet, kurz Flaca genannt, weiß den Betrachter zu reizen. Im wahrsten Sinne fesselnd ist die Lust, die in vielen ihrer Bilder gebannt ist.
Die Erotik in den digitalen Werken wirkt wie eine laute, düstere aber gleichzeitig geheime Fantasie. Die großformatigen Fotocollagen provozieren. Doch trotz aller Explikation ist die Ästhetik des Körpers der bloßen Erotik übergeordnet.
So schafft Flaca Werke voller spannungsvoller Hingabe und zeigt die Schönheit des Extremen. Weibliche

Stürmische „Offene Ateliers 2014“ im Atelier Fort Paul Köln

Atelie Fort Paul Seite 1
Der Wettergott war den Künstlern am vergangenen Wochenende nicht hold. Die Aktion der Offenen Ateliers, organisiert vom BBK und dem Kulturamt der Stadt Köln, trotzte den stürmigen Anflügen und zahlreiche Ateliers in Köln Mitte öffneten die Tore für das interessierte Publikum

So auch im Fort Paul, in dem eine Gruppenausstellung den Innen- und Außenbereich des preußischen Gemäuers belebte. Grafiken von Yogart, Collogen, die das Gespür für Material und Komposition in solch freudiger Farbgebung zu

Stadt fördert Künstlerstipendium in Beirut - Bewerberinnen und Bewerber müssen in Köln leben oder arbeiten

bilder-kunst-kultur-beirut2 320
UMAM Documentation & Research (UMAM D&R) und Arab Image Foundation (AIF) schreiben für den Zeitraum vom 15. April bis zum 15. Juli 2015 in der libanesischen Hauptstadt Beirut ein Künstlerstipendium aus. Bei dem Projekt arbeiten UMAM D&R und AIF mit der Stadt Beirut, dem Kulturamt und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, der RheinEnergieStiftung Kultur, dem Bundesverband Bildender Künstler Köln und der Deutschen Botschaft in Beirut zusammen. Die Bewerberinnen und Bewerber für

04.10.– 25.10.2014 Ausstellung „Urgewalten“ Arbeiten von Nicolas Fropo de Habart - Galerie Phoenix

galerie phoenix
Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.10.2014 – 25.10.2014) Arbeiten von dem französischen Künstler Nicolas Fropo de Habart.

Nicolas Fropo de Habart wurde 1962 in St Mandé geboren, Diplom von der l‘Ecole des Beaux-Arts d‘Aix-en-Provence. Er lebt und arbeitet in Nîmes, Frankreich.
Die Landschafts-Bilder des Malers greifen in eine unbestimmte Urzeit zurück. Dunkle Stimmungen werden erfasst, in denen dann in hartem Kontrast die Hoffnung in Form von

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop