Atelierbesuch bei Annebarbe Kau mit Edmund Tucholski im Rahmen der Reihe "Schule des Sehens"

annebarbe atelierbesuchAnnebarbe Kau (geb. 1958 in Ratingen) ist eine Künstlerin, die in den verschiedensten Medien arbeitet. Zeichnungen auf Papier oder Leinwand entstehen gleichberechtigt neben Videobändern, Klanginstallationen neben Tanz- oder Theaterprojekten. Es gilt, aus dem schier unerschöpflichen Reservoir optischer und akustischer Reize eine sehr persönliche Auswahl zu treffen, ohne in eingefahrenen Vorstellungen von Norm und Geschmack stecken zu bleiben.

Kau bevorzugt Materialien, die überall gegenwärtig sind. Dass die Kombinatorik solcher an sich bestens vertrauter "Bausteine" – ob aus der unmittelbaren Umgebung, aus der Natur oder dem Baumarkt, elektronisch verfremdet oder life präsentiert – oft als ungewöhnlich empfunden wird, verweist auf die tief im allgemeinen Bewusstsein verankerte, scharfe Trennung zwischen Mensch, Natur und Technik. Annebarbe Kau entwickelt daraus eine immer auf mehreren Ebenen gleichzeitig operierende "Sprache", in der die eigene Erfahrungswelt eine adäquate Umsetzung findet.
Annebarbe Kau ist derzeit "Jahreskünstlerin" im Hause der menschlichen Begleitung Pütz-Roth, Bergisch Gladbach.

Die von Edmund Tucholski konzipierte Reihe "Schule des Sehens" widmet sich der intensiven Betrachtung von Kunstwerken im Original. Wir haben die Möglichkeit, uns im Atelier den Werken ganz in Ruhe zu nähern und sie auf uns wirken zu lassen. Im persönlichen Gespräch mit den KünstlerInnen und im Austausch mit den unterschiedlichen Eindrücken in der Gruppe ergänzen sich sinnliche Erfahrung und analytische Reflexion. Gesprächsleitung: Edmund Tucholski

Atelierbesuch bei Annebarbe Kau mit Edmund Tucholski
Samstag, 24. Oktober 2015, 14 Uhr, im Atelier in Köln-Sülz

Anmeldung unter 02202-142356 oder 02202-142303.
Kostenbeitrag: 5 €, Anfahrt privat.

Wir koordinieren Fahrgemeinschaften. Bitte geben Sie an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit bieten oder suchen.

Quelle: www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.