Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplexUnter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der heutigen Bau- und Architekturlandschaft. Durch die Gips- und Holzkartonagen entsteht eine Atmosphäre von rauer Unfertigkeit – Fragmente, die dem Rezipienten die Fertigstellung des Gezeigten selbst überlassen.

Lisanne Büchele stellt eine stalagmitenartige Bodeninstallation aus Gips-Pyramiden aus. Durch die verschiedenen Größen der Raumkörper erreicht die Künstlerin einen Déjà-vu-Effekt zu zeitgenössischen Werken der Kunstgeschichte.

Anna Knodt, Malerin und selbsternannter „Harlekin", überprüft aus einer „ex-zentrischen" Position ihr gespiegeltes Selbstbildnis. In ihrer Malerei sucht sie durch ihr künstlerisches Handeln nach Wahrheiten.

Jakob Roth lotet die Möglichkeiten eines surrealen Flügels ohne Ton aus und findet darin das prustende Gelächter eines Verlachten.

Johanna Schlenk zeigt ein Kunst-Pamphlet als Performance in drei Teilen: „Meine laute, zarte, gewaltvolle, vernünftige, lyrische, ästhetische, grausame, bedachte, fundierte, gewitzte, witzige, alberne, überspitzte, ehrliche, einsame, gemeinsame Sprache werde ich sprechen, bis es nichts mehr zu sagen gibt", so die Künstlerin.

Marijke Smit beschäftigt sich in ihrem Werk mit dem Übergang vom Leben zum Tod und visualisiert die Lichtwahrnehmung im Übergangsbereich des Sterbeprozesses.

Vernissage
30. Januar 2015, 19.30 Uhr, mit einer Performance von Johanna Schlenk

Finissage
01. Februar 2015, 11.00 Uhr

Ausstellungsort
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Öffnungszeiten
Fr 30. Januar, 19.30 – 24.00 Uhr
Sa 31. Januar, 11.00 – 21.00 Uhr
So 01. Februar, 11.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Quelle: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop