15.Januar - 21.Februar 2015 Vera Hilger "fuzzy sets. Malerei"

2974 6005952Die artothek – Raum für junge Kunst zeigt in der Ausstellung „fuzzy sets" abstrakte Malerei von Vera Hilger.

In Vera Hilgers Bildern überlagern sich malerische Strukturen wie Sedimente. Es entstehen Bildräume, die große räumliche Tiefe, subtile Materialität oder komplexe technische Strukturen suggerieren.
Kosmos und Mikrokosmos sind gleichermaßen präsent.

Die Fuzzylogik (engl.: fuzzy logic - Theorie der unscharfen Mengen) folgt der Überlegung Platons, dass es zwischen wahr und falsch einen dritten Bereich geben müsse.
In ihr wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts von Lotfy A. Zadeh die theoretische Basis entwickelt, um Unschärfe zu modellieren.

Mit ihrer Malerei fordert Hilger unsere Wahrnehmung durch Räume, die sich je nach Bezugspunkt verändern, die keine eindeutige Verortung besitzen, die changieren und mit der Aufmerksamkeit und Imagination des Betrachters spielen.
Sie sind Agglomerate von unscharfen Mengen. Transparente Farbflächen speisen sich aus darunter liegenden Schichten, werden zu Farbräumen, Farbobjekten, wechseln sich mit dichteren Strukturen ab, verändern ihre Position innerhalb des Bildraumes, Vordergrund kippt nach hinten und umgekehrt.

Vera Hilgers Bilder machen Sehen als Prozess erlebbar, fordern aktives Sehen und die Teilhabe an der Erschaffung von Bildwelten.

Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, dem 14.1.2015, um 20 Uhr, es spricht Helga Scholl, Raum für Kunst, Aachen.

Ausstellungsdauer: 15. Januar bis 21. Februar 2015

artothek
Am Hof 50
50667 Köln

Öffnungszeiten
di-fr 13-19 Uhr
sa 13-16 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Quelle: artothek
Foto: ©Vera Hilger / fuzzy sets. Malerei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.