24.05.- 22.06.2014 Ausstellung "THE LINE Nikosia, geteilte Stadt"

a90ef0355d0566c00567211ec370f9b9Anna Papoulias THE LINE Nikosia geteilte Stadt (Fotografie), Laura Dilettante Der Name Verpflichtet (Musik)

THE LINE Nikosia geteilte Stadt

Durch eine Insel von 9250 km² verläuft eine Grenze, die von Internationalen UN Soldaten bewacht wird. Zwei unterschiedliche Sprachen werden gesprochen. Eine bürgerkriegsähnliche Erfahrung prägt beide Seiten. Erinnerungen, die im Alltag weiterleben und an die Kinder weitergegeben werden. Die Fotografin Anna Papoulias hat sich 2006 auf die Reise nach Zypern gemacht und mit ihrer sozialdokumentarischen Arbeit THE LINE ein vielschichtiges Bild von Nikosia, der geteilten Stadt mitgebracht. Sie hat bis heute an Aktualität nicht verloren. Wie schon in ihren vorherigen konzeptionellen Fotoarbeiten richtet sie ihr Augenmerk auf Kinder. In Nikosia hat sie diese in großformatigen Porträts festgehalten. Die Kinder sollen den Prozess des Fotografiert Werdens bewusst erleben und mitgestalten. Deshalb überlässt Anna Papoulias ihnen die Wahl bezüglich des Ortes und der eigenen Darstellung vor der Kamera. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Selbstpositionierung liegt der Schwerpunkt der Fotografin. Anders als in ihren bisherigen Arbeiten ergänzt sie die Portraits mit Auszügen aus ihrem Arbeitstagebuch. Durch Gespräche mit den Kindern ergeben sich ihre dokumentarischen Wege durch die Altstadt, die sie fotografisch festhält. Auch die Kinder werden von ihr mit digitalen Kleinbildkameras ausgestattet und mit dem Auftrag losgeschickt, alles zu fotografieren, was ihnen in ihrem unmittelbaren Umfeld wichtig erscheint. Die Künstlerin begibt sich hier auf eine Spurensuche nach dem Gefühl, wie sich diese Stadt, diese Teilung anfühlt. Ein Zypriot sagte ihr, dass diese Insel einen unglaublich großen Schmerz in sich trägt, und wer offen und sensibel dafür ist, spürt ihn sehr deutlich. Anna Papoulias absolvierte die Fotoklasse am Lette Verein, Berlin. Ihre sozialdokumentarischen Arbeiten wurden national und international ausgestellt. www.annapapoulias.de

Laura Dilettante Laura Dilettante spielt Akkordeon und singt. Ihr neues Programm “Laura Dilettante, Der Name Verpflichtet” beinhaltet selbstgeschriebene Stücke über Liebe, Lust und Freiheit, ein paar alte Schinken aus den 20er Jahren und einige ihrer liebsten Discolieder als Moll-Walzer. "Ihre Lieder sind gleichsam frech als auch tiefgründig und regen mal zum Schmun-zeln, mal zum Nachdenken an - vorgetragen mit viel Charme, Witz und Persönlichkeit." (Generalanzeiger Bonn) www.laura-dilettante.de

THE LINE Nikosia, geteilte Stadt
Vernissage 23.05.2014 ab 20:00Uhr

Ausstellungsdauer: 24.5.-22.6.2014
Öffnungszeiten: Sonntag 16—18 Uhr u.n.V. während der Ausstellungsdauer

Fotoraum
Herderstr.88
50935 Köln
0221/432578
www.fotoraum-koeln.de

Der FOTORAUM ist ein unabhängiger Kunstort in Köln- Lindenthal, der sich der Präsentation aktueller Positionen künstlerischer Fotografie verschrieben hat. In der Reihe WIR HABEN GÄSTE stellt der FOTORAUM seinem Publikum künstlerische Konzepte spartenübergreifend im Dialog miteinander vor. Neben einem Gast mit dem Schwerpunkt Fotografie oder Video präsentieren weitere Künstler am Eröffnungsabend korrespondierende Musikkonzerte, Audio- Beiträge, temporäre Installationen oder Vorträge. Zwischen Publikum und Künstlern kommt es so zu einem spannenden, interdisziplinären Austausch.

Foto: (c)Anna Papoulias

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop