14.12. - 22.12.2013 Ausstellung mit Peer Boehm - Walter Bruno Brix "Oh wie trügerisch sind Frauenherzen" Museum für verwandte Kunst Köln

Oh wie trügerisch sind Frauenherzen"Oh wie so trügerisch sind Weiberherzen". So lautet die Arie "La donna è mobile" auf deutsch, aus der Oper Rigoletto von Guiseppe Verdi. Zwei Kölner Künstler haben sie zum Titel einer gemeinsamen Ausstellung gemacht. Gemeint ist der Titel scherzhaft, bezieht er sich doch darauf, dass in der Ausstellung Frauenherzen zu sehen sein werden.

Peer Boehm ist bekannt für seine Art zu malen. Er zitiert historische Fotografien und es gelingt ihm, die ihnen eigene Atmosphäre in seinen Bildern sichtbar werden zu lassen. Eine gewisse Melancholie gepaart mit leisem Humor prägt seine Bilder. Die fotografischen Vorlagen reduziert er auf Silhouetten und Flächen; lebendig durch einen raffinierten Farbauftrag; so dass uns stets bewusst bleibt, dass wir Bilder betrachten. Wir nehmen die Hand des Malers wahr, werden aber gleichzeitig in die Räume hinein gezogen. Die Arbeit von Walter Bruno Brix kreist ebenfalls oft um die Wahrnehmung der Wirklichkeit, aber er ist auch stark geprägt von seiner Zeit in Japan. Einerseits thematisch, andererseits in der Wahl der Mittel. Außer der Tuschezeichnung arbeitet Brix mit Nadel und Faden und zeichnet quasi damit.

In der Ausstellung haben sie sich als gemeinsamem Thema dem Herz und zwar speziell dem der Frau zugewandt. Ausgehend von einer Serie von Frauenherzen, die Brix aus verschiedenen Stoffen näht und polstert. Die Herzen sind Frauen zugeordnet, die in der Geschichte der Menschheit eine Rolle spielen. Mit der Serie ruft er uns fast 100 Frauen ins Gedächtnis, darunter beispielsweise Rosa Parks, die afroamerikanische Bürgerrechtlerin; Kasturba Gandhi, die weise und geduldige Ehefrau Gandhis oder Carmen Amaya, eine spanische Flamenco-Tänzerin und Schauspielerin.

Peer Boehm hat einige dieser Frauen sichtbar gemacht, indem er ihre Portraits malt. Wie meist in seinen Bildern mischen sich verschiedene Schichten der Realität. Um die Dargestellten nehmen wir weitere Szenen wahr. Manche Bilder zitieren Gemälde aus der Zeit der Porträtierten, andere entstammen unserer Wirklichkeit, oder einer Zeit, die nicht weit hinter uns liegt. Diese Schichten bilden ein feines Gewebe, das uns in eine träumerische Welt hinein entführt.

Eröffnung: Freitag, 13.12.2013, 18 - 22 Uhr

Ausstellungsdauer: 14.12. - 22.12.2013

Museum für verwandte Kunst

Genter Str.6

50672 Köln

Öffnungszeiten: Do. - So. 15 -18:30 Uhr

http://www.museumfuerverwandtekunst.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.