Michael Horbach Stiftung - Christian Skrein „Revolution in Kuba“ - Das Buch zur Che Guevara Ausstellung in Köln

Bilder Revolution Korda Che GuevaraDer Salzburger Verlag Jung und Jung stellt einen Bildband zu Christian Skreins Fotosammlung vor, die derzeit in Köln zu sehen ist.

Diese Fotosammlung dürfte einzigartig in der Welt sein: Rund 4.500 Bilder aus der Zeit des revolutionären Kubas hat der Wiener Fotograf Christian Skrein zusammen-getragen, darunter so weltberühmte Exponate wie das Portrait Che Guevaras von Alberto Korda. In Köln sind derzeit 120 ausgewählte Bilder zu Gast, die nach Stationen in Los Angeles und Salzburg noch bis zum 10. Januar 2014 in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung ausgestellt sind. Zur Ausstellung ist jetzt ein schön gestalteter Bildband mit den wichtigsten Bildern und mit Texten von Kuratorin Dr. Margit Zuckriegl sowie einem Vorwort von Thomas Mießgang erschienen. Das Buch ist im Buchhandel oder in den Kunsträumen der Stiftung erhältlich.

Die kubanische Revolution, die am 1. Januar 1959 mit dem Sieg der Guerillatruppen um Fidel Castro über das Batista-Regime endete, war nicht allein ein Ereignis von weltpolitischer Bedeutung, sondern wirkt bis heute auch kulturgeschichtlich fort. Das hat vor allem damit zu tun, welche Bilder sie geschaffen und geprägt hat und wie sie das Medium Fotografie für Dokumentation und Inszenierung nutzte. Im Bildband "Revolution in Kuba. Fotografien 1953-1968" beleuchtet Dr. Margit Zuckriegl, Kuratorin im Museum der Moderne, Salzburg, diese Wirkungsgeschichte der Bilder und zeichnet den Weg mancher Bilder zu Ikonen der Fotogeschichte nach.

Christian Skrein (Hg.) Revolution in Kuba.
Fotografien 1953-1968. 144 Seiten
127 SW-Fotografien, gebunden
ISBN: 978-3-99027-049-3
Format 23,5 x 28 cm, € 28,-/SFR 38,20

„Che Guevara. Fotografien der Revolution aus der Skrein Photo Collection"
Eine Ausstellung des Museums der Moderne in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung
Ausstellung noch bis 10.Januar 2014

Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
Wormser Str. 23 (Hinterhaus)
50677 Köln

Telefon: +49 221 29993378
www.michael-horbach-stiftung.de
www.facebook.com/horbach.kunstraeume.koeln

Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 -13:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 14:00 - 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Herausgegeben von/Ansprechpartner für Rückfragen: Michael Horbach Stiftung c/o Christoph Lieck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Theodor-Heuss-Ring 26 50668 Köln 0221.168223-27 presse@michael-horbach-stiftung.de

Über Michael Horbach und die Stiftung Michael Horbach (62) stieg im Jahr 2000 aus einem erfolgreichen Unternehmerleben aus und gründete die Michael Horbach Stiftung, die Entwicklungsprojekte in Ländern der sogenannten Dritten Welt fördert und sozial engagierten Künstlern eine Plattform bietet. Schon während seiner Unternehmertätigkeit hat er sich einen Namen als Sammler und Galerist gemacht. Seine Fotosammlung „Die andere Seite der Schönheit“ wurde 1995 erstmals im Rheinischen Landesmuseum Bonn ausgestellt und befand sich dort bis 2011 als Dauerleihgabe in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Photo Archiv e.V. (Prof. Klaus Honnef). Von 1986 bis 1991 führte Michael Horbach neben seinem Unternehmen die Galerie von Hans Jürgen Müller in der Kölner Schaafenstraße weiter mit Künstlern wie Blalla W. Hallmann, Thomas Huber, Marie-Jo Lafontaine und Heinz Zolper.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.