Ein Blick über die Schulter - Restaurierung live erleben im Museum Schnütgen

bilder presse 2019 4516 foto museum schnuetgen kruzifix 320Wie wird eigentlich ein mittelalterliches Kunstwerk restauriert? – Was im Einzelnen zu tun ist, um ein Jahrhunderte altes Objekt bestmöglich zu bewahren, bleibt für den Museumsbesucher üblicherweise verborgen. Nicht so bei der Veranstaltungsreihe "Ein Blick über die Schulter", die das Museum Schnütgen in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln begleitend zur aktuellen Ausstellung "Unter der Lupe" anbietet.

Hier können Interessierte die Restaurierung einer farbig bemalten Holzskulptur mit der Darstellung des gekreuzigten Christus live in mehreren Etappen miterleben. Am Donnerstag, 7. Februar 2019, von 14.30 bis circa 19 Uhr, und an zwei weiteren KölnTagen, am 4. April 2019 und 6. Juni 2019, erläutern Studierende der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften im Dialog mit den Besuchern die notwendigen und möglichen Maßnahmen. Museumsbesucherinnen und -besucher können kostenlos an dieser Veranstaltung teilnehmen, für alle Kölnerinnen und Kölner ist der Eintritt frei.

Mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten mittelalterlicher Objekte aus Holz, Textil, Leder, Perlen und Edelmetallen, wie sie bearbeitet und im Laufe der Zeit verändert wurden, lässt sich in der aktuellen Ausstellung "Unter der Lupe" noch bis zum 30. Juni 2019 entdecken.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Museum Schnütgen Restaurierungsbedürftige Christusfigur aus dem 13.Jh.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop