4. Zonta-Cologne Art-Award an Anna Vogel / Eröffnung Ausstellung "citysound"

zontaDie Arbeiten von Anna Vogel spielen mit dem Medium Fotografie und den Grenzen des fotografischen Bilds. In ihren Bildern schafft sie Hybride aus sogenannter Wirklichkeit und persönlicher Erinnerung. Vogel fotografiert ihre Motive entweder selbst, generiert sie am Computer oder bearbeitet Bilder aus dem Internet. Die 37-jährige Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf in der Meisterklasse von Andreas Gursky und u. a. bei Thomas Ruff studiert hat, unterzieht ihre Fotografien einer Vielzahl von analogen und digitalen Bildbearbeitungsvorgängen und kreiert Bilder von hoher atmosphärischer Dichte. Anja Knöß

Zur Verleihung des zontacologne artaward 2018 an Anna Vogel laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Ausstellungseröffnung "citysound": 02.09.2018 ab 12:00 Uhr
Schirmherrin: Bettina Böttinger
Begrüßung: Birgitta Weimer, Bildende Künstlerin und Mitglied des Zonta Club Köln 2008
Laudator: Gregor Jansen, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf

Preisverleihung an Anna Vogel: Dr. Cornelia Hillenherms und Birgit Hansen, Präsidentinnen der Kölner Zonta Clubs

Finissage
Künstlergespräch mit Jochen Heufelder, Leiter der Fuhrwerkswaage Köln:
16/SEP/18 16 H

Ausstellungsdauer
02/SEP/18 bis 16/SEP/18
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14 – 19 H, Sa & So 14 – 17 H

Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.
Bergstraße 79
50999 Köln

www.fuhrwerkswaage.de

Der zontacologne artaward fördert im Sinne der Zielsetzung von Zonta International den Diskurs über weibliche Positionen in Kunst und Gesellschaft und lenkt am traditionellen Standort für Bildende Kunst und Medien in Köln den Fokus auf die Förderung von Künstlerinnen.

www.zonta-art-award.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.