Einsatz in Rumänien - Wichtige Aktion in der Stadt Bals

kastration in rumänienUm effektiv Hilfe im Auslandstierschutz zu leisten und das Töten von Straßentieren zu verhindern, sind die Kennzeichnung und Registrierung der Tiere sowie Impfungen und Kastrationen unerlässlich. Doch gerade in ländlichen Gebieten können sich viele Menschen die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz ihrer Tiere oft kaum leisten. Deswegen engagiert sich TASSO nun bereits seit elf Jahren in Rumänien, wo nach wie vor ein großes Problem mit Streunertieren besteht.

TASSO setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Tiere geimpft, gekennzeichnet, registriert und kastriert werden. Dafür initiieren wir mit Hilfe unserer Partner vor Ort regelmäßige Aktionen. Besonders froh sind wir darüber, dass in diesem Frühjahr nach langer Zeit wieder ein Einsatz in der rumänischen Stadt Bals möglich gewesen ist. Hoffentlich war das der Auftakt zu einer regelmäßigen Zusammenarbeit mit der Stadt.

Nach mehr als fünf Jahren Unterbrechung hat TASSO im April 2019 erneut eine Kastrationsaktion für Hunde und Katzen in Bals in Rumänien durchgeführt. Tierärztin Nina Schöllhorn vom Tierärztepool hat innerhalb von 12 Tagen 206 Hunde und Katzen von Tierbesitzern kastriert. Damit wurde ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen das Elend der Streuner geleistet.

Bereits 2011 haben TASSO und der Tierärztepool Kastrationsaktionen in Bals durchgeführt. In den folgenden zwei Jahren lief das Projekt erfolgreich und die Zustimmung in der Politik und Bevölkerung war groß. Dann jedoch änderten sich die Gesetze. Der Druck, die Streuner von der Straße zu holen, stieg und in der Stadt Bals, in der es bislang kein Tierheim gab, wurde ein improvisiertes Auffanglager aufgebaut. Zum Glück gelang es mit Hilfe vieler Unterstützer, unter anderem durch Greogor Uhl vom Tierärztepool, der in kurzer Zeit zahlreiche von TASSO beauftragte Schutzhütten anfertigte und auslieferte, die Lage zu verbessern. Dennoch waren Kastrationsaktionen nicht mehr möglich. Entsprechend verschlimmerte sich das Problem mit den Streunertieren – vor allem Hunden – in den vergangenen Jahren zunehmend.

Das änderte sich in diesem Jahr, als der Bürgermeister von Bals um Unterstützung bat. Für TASSO und Nina Schöllhorn war es keine Frage, dass hier wieder Hilfe geleistet werden kann und so wurde die erfolgreiche Arbeit von damals in diesem Frühjahr fortgesetzt.

Die Fakten zur Aktion in Bals
Zeitaum: 1. April bis 12. April 2019
Tierärzte-Team: Nina Schöllhorn und Assistent
kastrierte Hunde: 117 Hündinnen, 30 Rüden
kastrierte Katzen: 45 Katzen, 14 Kater

Weitere Informationen unter: https://www.tasso.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop