Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen den Schweinehochhaus-Betreiber

horrorhausEin neuer Skandal um das Schweinehochhaus! Denn nach einer Anzeige durch uns, prüft die Staatsanwaltschaft in Dessau-Roßlau gerade Ermittlungen gegen den Betreiber der Horroranlage wegen Subventionsbetruges in Höhe von 50.000 €!

Was steckt dahinter? Die EU gibt Landwirten die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen, um im Wettbewerb mit der Agrarwirtschaft außerhalb der EU weniger Nachteile zu haben. Die Bedingungen dafür sind jedoch nicht nur die Einhaltung von den nationalen Gesetzen und EU-Richtlinien, sondern gehen in den Bereichen wie Tierschutz, Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit darüber hinaus. Dies nennt sich Cross Compliance - und in diesem Rahmen hat auch die HET GmbH unter Michiel Taken in den Jahren 2016 und 2017 insgesamt 50.000 Euro an Fördergeldern nicht nur beantragt, sondern auch erhalten! Somit gingen Steuergelder an das Schweinehochhaus und damit ein Symbol der Tierqual.

Doch eigentlich sollte offensichtlich sein, dass das Schweinehochhaus den Vorgaben nicht gerecht wird - selbst, wenn man von all den vergangenen und anhängenden Ermittlungen wegen Verstößen gegen Gesetze einmal absieht. Scheinbar hat die HET GmbH all dies jedoch gut verschleiert oder gar nicht erst mitgeteilt. Sonst hätten nämlich niemals Steuergelder in die Anlage fließen dürfen. Wir sind gespannt und hoffen, dass die Staatsanwaltschaft dies genauestens untersucht und der Betreiber für diesen Skandal zur Rechenschaft gezogen wird!

Unsere Arbeit unterstützen!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.