Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Milchindustrie und die Qual der Tiere

milchproduktionAm 1. Juni war wieder der alljährliche Weltmilchtag - ein Tag, der von der Milchindustrie ins Leben gerufen wurde, um für den Konsum von Milch zu werben. Vor dem Hintergrund der Tierquälerei, die durch die Milchindustrie verursacht wird, ist das eigentlich ein Skandal!

Die Gräuel der Fleischindustrie sind inzwischen schon präsenter in der Öffentlichkeit. Dass es in der Milchindustrie jedoch nicht anders aussieht, wird oft unterschlagen. Genau wie der Mensch, gibt auch die Kuh nur Milch, um ein Junges zu säugen und es aufzuziehen. Daher werden Milchkühe von Landwirten künstlich geschwängert, um die Milchproduktion am Laufen zu halten. Schon nach wenigen Stunden werden Muttertier und Kälbchen voneinander getrennt und die Milch landet in den Verwertungsketten der Milchindustrie - und nicht beim Kälbchen, für die es gedacht wäre. Weibliche Kälber erwartet das gleiche Schicksal wie ihre Mutter, männliche erwartet dagegen schon relativ schnell der Schlachthof.

Und das alles ist nur ein kleiner Einblick, in das Leid, dass hinter der Milch steckt. Noch dazu kommt: der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass Säuglingsmilch auch im Erwachsenenalter zu sich nimmt - und dann auch noch von anderen Tieren. Auf diesen Umstand hat auch unsere Bonner Regionalgruppe bei einer Aktion am 1. Juni aufmerksam gemacht. Die Aktivisten verkleideten sich als Schwangere und frischgebackene Mütter mit ihren Babys und boten Vorbeilaufenden „ihre“ Milch (in Wahrheit pflanzliche Milchalternativen) an. Damit sollte den Menschen zum Einen bewusst gemacht werden, dass es sich bei der Milch von Kühen und anderen Nutztieren um nichts Anderes als „Muttermilch“ handelt. Zum anderen zeigten unsere Aktivisten den Widerspruch auf, dass menschliche Muttermilch nur an Säuglinge gegeben wird, während tierische Muttermilch als Nahrungsmittel jederzeit Normalität ist. Eine Normalität, die leider mit viel Tierleid erkauft wird und über die wir auch weiterhin aufklären wollen!

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier auf unserer Website.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.