Innovative Grundschulbücher ausgezeichnet

bPb LogoPreisverleihung „Schulbuch des Jahres 2020“ per Videobotschaft auf YouTube / Gewinner der Kategorien Sprachen, Mathematik und Sachunterricht

Mit Videobotschaften wurden am 16. Juni 2020 die Sieger für das „Schulbuch des Jahres 2020“ für Grundschulbücher auf YouTube bekanntgegeben. Aus der Kategorie Sachunterricht geht das Buch „NaTech 3/4“ von der schulverlag plus AG, Lehrmittelverlag Zürich als Gewinner hervor, weil es das Erlernte durchgängig auf die Lebenswelt der Grundschüler bezieht. In der Kategorie Sprache besetzt das Französischbuch „Tous ensemble. Ma ville“ vom Verlag Ernst Klett den ersten Platz. Es überzeugt insbesondere durch seine intensive Auseinandersetzung mit dem Hörverstehen und dem spielerischen Heranführen an die Sprachmelodie des Französischen. Das Werk „MiniMax 1“ vom Verlag Ernst Klett begeisterte die Jury in der Kategorie Mathematik durch die klare Struktur und Aufgabenstellung des Buches, aber auch die Förderung von Partnerarbeit beim Erlernen von Rechenstrategien.

Mit dem Preis „Schulbuch des Jahres“ zeichnet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gemeinsam mit dem Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung und dem Didacta Verband Autoren, Herausgeber und Schulbuchverlage die Entwicklung innovativer Schulbuchkonzepte aus. Nachdem die Bildungsmesse didacta in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, wurden die Preisträger 2020 in Videobotschaften der Vorsitzenden der jeweiligen Fachjury auf YouTube verkündet. Diese drei Laudationes werden ergänzt von Videobotschaften von Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, und Prof. Dr. Eckhardt Fuchs, Jury-Vorsitzender des Schulbuchpreises und Direktor des GEI.

Thomas Krüger macht in seiner Botschaft deutlich, dass ein gutes Lehrwerk die gesellschaftliche Vielfalt abbildet und zu kritischem Denken anregt. Das ist insbesondere in der Corona-Pandemie eine große Herausforderung: „Wie noch nie ist Schule auf digitales Lernen und entsprechende Lernumgebungen angewiesen, was insbesondere für die Jüngsten – die Grundschülerinnen und Grundschüler – eine neue Situation ist.“

Prof. Fuchs betont, dass Schulbücher immer auch ein Barometer für gesellschaftliche Wandlungsprozesse sind: „Es ist uns wichtig, das Engagement und die Arbeit von Verlagen und SchulbuchautorInnen zu würdigen, die mit der Erstellung von Schulbüchern das Denken und Handeln der heranwachsenden Generation beeinflussen und damit einen gewichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“ 

Die Videobotschaften finden sich auf YouTube unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLa_1xvFAgMrGdaDkZNBbAIDwFpe6LUgeF

Alle Nominierten sowie die detaillierten Jurybegründungen finden sich unter: www.gei.de/preise/schulbuch-des-jahres/nominierungen/2020.html

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.