Cologne – Barcelona – Dallas

170px-EradtHarfe

Eröffnung der interkulturellen  Veranstaltungswoche

Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr

In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der

8. Markt der Möglichkeiten - 16.07.2011 - Wiener Platz

Markt_der_mglichkeiten

Samstag 16.07.2011 - 10-17 Uhr

Wiener Platz - Köln-Mülheim

Wie bereits in den vorherigen Jahren, wird sich lebeART e.V. auf dem Markt der Möglichkeiten mit seinen Projekten und Aktiven präsentieren. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns gern ins Gespräch!

Was ist der Markt der Möglichkeiten?

Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile schon ein traditionelles Stadtteilfest in Köln-Mülheim, welches in jedem Jahr auf dem Wiener Platz veranstaltet wird.
Hierbei handelt es sich aber nicht

Eröffnung am 8. und 9. Juli 2011 – Erfolgreiche Public Private Partnership

qah_internet_motiv_aussenansicht_550x206

Mehr als nur ein Atelierhaus: Das neue „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll

Das aus einer ehemaligen Industriehalle am Deutzer Hafen in Köln-Poll entstandene „Quartier am Hafen“ bietet auf vier Etagen ideale Arbeitsbedingungen für alle Künstler und künstlerischen Berufe. Dafür sorgen unter anderem die vielseitigen Räumlichkeiten zwischen 50 und 200 Quadratmetern mit Deckenhöhen von 2,4 bis 7 Metern und unterschiedlichen Lichtverhältnissen sowie die Ausstattung aller Einheiten mit Estrichboden

Dreiband-Festival & KENT CODA Indie-Folk auf Türkisch und Englisch aus Köln im Kulturbunker Köln!

kulturbunker_koeln_muelheim

24.06.2011 20:00 Uhr
dreiband festival 2011

Nur eine Band an einem Abend? Überteuerte Festivaltickets, um gelangweilten Popsternchen zuzuschauen? Der immer gleiche House-Einheitsbei? Wir machen Schluss damit!

Außergewöhnlich, nichts von der Stange. Lieber rau statt glatt, lieber dreckig statt blank poliert, lieber alt statt neu. Das waren die Anforderungen an die Location für das „dreiband festival“. Viel Auswahl blieb nicht mehr übrig, bis schließlich ein besonderer Ort des Geschehens ins

Neuerscheinung: Kultur- und Künstlerrecht

150903_d1c8402234

Kultur- und Künstlerrecht, Hrsg. v. Frank Fechner u. Heike Krischok
Vorschriftensammlung. Die wichtigsten Vorschriften für Künstler, Denkmalbehörden, Museen und Eventagenturen


„Kunst und Kultur wirken in einer Sphäre der Immaterialität. Doch geht es zugleich um handfeste ökonomische Interessen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Rechtnormen, die das Verhältnis von Künstlern zum Staat und den Rezipienten der Kunst regeln.“  Dieser Beginn des Vorwortes der Verfasser zeigt bereits das

Sieger des Fotowettbewerbs „Großstadtbilder“ für Jugendliche stehen fest

Kira_auf_der_Heide

Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ noch bis 30. Juni 

Köln, 20. Juni 2011 – Der Fotowettbewerb "Großstadtbilder" des Jungen Literaturhauses Köln ist entschieden. Aus den rund 300 eingereichten Fotos wählte die Jury zehn Siegerbilder aus, sieben weitere erwähnte sie lobend. Die Gewinner im Alter von sechzehn bis 26 Jahren erhielten als Auszeichnung für ihre Arbeiten einen Workshop beim Fotografen Klaus Wohlmann, einen Bildband des Fotoreporters Friedrich Rauch sowie

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.