8. Markt der Möglichkeiten - 16.07.2011 - Wiener Platz

Markt_der_mglichkeiten

Samstag 16.07.2011 - 10-17 Uhr

Wiener Platz - Köln-Mülheim

Wie bereits in den vorherigen Jahren, wird sich lebeART e.V. auf dem Markt der Möglichkeiten mit seinen Projekten und Aktiven präsentieren. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns gern ins Gespräch!

Was ist der Markt der Möglichkeiten?

Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile schon ein traditionelles Stadtteilfest in Köln-Mülheim, welches in jedem Jahr auf dem Wiener Platz veranstaltet wird.
Hierbei handelt es sich aber nicht

Eröffnung am 8. und 9. Juli 2011 – Erfolgreiche Public Private Partnership

qah_internet_motiv_aussenansicht_550x206

Mehr als nur ein Atelierhaus: Das neue „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll

Das aus einer ehemaligen Industriehalle am Deutzer Hafen in Köln-Poll entstandene „Quartier am Hafen“ bietet auf vier Etagen ideale Arbeitsbedingungen für alle Künstler und künstlerischen Berufe. Dafür sorgen unter anderem die vielseitigen Räumlichkeiten zwischen 50 und 200 Quadratmetern mit Deckenhöhen von 2,4 bis 7 Metern und unterschiedlichen Lichtverhältnissen sowie die Ausstattung aller Einheiten mit Estrichboden

Dreiband-Festival & KENT CODA Indie-Folk auf Türkisch und Englisch aus Köln im Kulturbunker Köln!

kulturbunker_koeln_muelheim

24.06.2011 20:00 Uhr
dreiband festival 2011

Nur eine Band an einem Abend? Überteuerte Festivaltickets, um gelangweilten Popsternchen zuzuschauen? Der immer gleiche House-Einheitsbei? Wir machen Schluss damit!

Außergewöhnlich, nichts von der Stange. Lieber rau statt glatt, lieber dreckig statt blank poliert, lieber alt statt neu. Das waren die Anforderungen an die Location für das „dreiband festival“. Viel Auswahl blieb nicht mehr übrig, bis schließlich ein besonderer Ort des Geschehens ins

Neuerscheinung: Kultur- und Künstlerrecht

150903_d1c8402234

Kultur- und Künstlerrecht, Hrsg. v. Frank Fechner u. Heike Krischok
Vorschriftensammlung. Die wichtigsten Vorschriften für Künstler, Denkmalbehörden, Museen und Eventagenturen


„Kunst und Kultur wirken in einer Sphäre der Immaterialität. Doch geht es zugleich um handfeste ökonomische Interessen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Rechtnormen, die das Verhältnis von Künstlern zum Staat und den Rezipienten der Kunst regeln.“  Dieser Beginn des Vorwortes der Verfasser zeigt bereits das

Sieger des Fotowettbewerbs „Großstadtbilder“ für Jugendliche stehen fest

Kira_auf_der_Heide

Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ noch bis 30. Juni 

Köln, 20. Juni 2011 – Der Fotowettbewerb "Großstadtbilder" des Jungen Literaturhauses Köln ist entschieden. Aus den rund 300 eingereichten Fotos wählte die Jury zehn Siegerbilder aus, sieben weitere erwähnte sie lobend. Die Gewinner im Alter von sechzehn bis 26 Jahren erhielten als Auszeichnung für ihre Arbeiten einen Workshop beim Fotografen Klaus Wohlmann, einen Bildband des Fotoreporters Friedrich Rauch sowie

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Pressefoto_AKT_und_EROTIK_in_der_Gegenwartskunst_web

Die Galerie-Graf-Adolf in Köln präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.  Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeichnet wird, sind Bestandteil unseres Lebens. Wenngleich dies nicht offensichtlich gelebt wird, setzt sich beinahe

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop