Ausstellung KÖLNblick: Anita Liebold

anita lieboldDie Künstlerin Anita Liebold zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Aquarellgemälde mit Motiven aus Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Anita Liebold über Köln und über ihre Werke:

„Als geborene Kölnerin steht der Dom für mich als Symbol meiner Heimat, dem Millionendorf mit Herz, Offenheit und multikulturellem Leben, ein Fels in  Brandung.
Ab und an den Dom zu malen ist mir wie ein Ritual zur Erdung, zwischen Malerei, Malschule und Familie. Seine Architektur fasziniert mich immer wieder; groß und stabil, offen und hell, bunt und spirituell, im Herzen der Stadt. Dieses Gefühl versuche ich mit meinen Arbeiten einzufangen.“

Vita

1961 in Köln geboren und aufgewachsen
1976 nach Realschulabschluss  3 - jährige Ausbildung als Farb -und  Raumgestalterin
1979 Privatunterricht in Aquarellmalerei bei Adelheid Kilian, Köln
1981 Fachabitur an der FOS für Farb - und Raumgestaltung
1986 3 Jahre Unterricht in Akt - und Portraitzeichnen bei Michael Gnade in Berg. Gladbach
seit 1989 freischaffend tätig bei 4711 und den Literaturbühnen Köln und Bonn: Dekoration, Kostüme, Bühnenbau und Bühnenmalerei
seit 1992 gibt Kurse und Workshops für  Aquarellmalerei und Zeichnen im Bürgertreff 1006, Bergisch Gladbacherstraße 1006
seit 1995 Mitglied in der Klangwerkstatt / Köln (Multikulturelles Improvisationsensemble) 
1996 Kunstakademie in Trier, freie Aquarellmalerei bei Birgit Lord
1998 Geburt des Sohnes Manou
seit 2006 gibt Kinderkurse im Bürgertreff 1006
seit 2007 Mitglied in der  Künstlergruppe Dellbrück

Interview mit der Künstlerin Anita Liebold

Weitere Informationen zu Anita Liebold:
www.anitaliebold.de

Ausstellungsinformationen: KÖLN blick in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.