17.10.2021 Dialog mit dem Original

peter tollens kunst im dialog"Gegenstand der Betrachtung ist ein kleines, leicht hochformatiges Gemälde, Ölfarbe auf Plexiglas, überwiegend weißlich-grün, doch im rechten und linken Randbereich mit einer vielgestaltigen Mehrfarbigkeit. Nein, nicht nur dort, eigentlich in allen Randbereichen findet man diese Mehrfarbigkeit mit Orange und Rot, Blau und Braun, Grau- und Rottönen. Doch das, was sich an der Oberfläche befindet und in den Raum streckt, ist weißlich-grün: Malachit, hier in Form eines synthetischen Farbstoffes, denn das reine Malachit - ein Pigment, das bereits in der Antike bekannt war - ist gesundheitsschädlich. Damals galt Malachit als "kaltes Grün" und wurde sowohl in der Wandmalerei als auch zum Schminken genutzt. Der Name des Minerals stammt vom kräftigen Grün der Malvenblätter. Charakteristisch für diesen auch Kupferspat oder Bergkupfergrün genannten Stein ist seine ausschließlich grüne Farbe, die in gebänderten Lagen zwischen sehr hellem Grün und Schwarzgrün auftritt. Gerade der starke Pleochroismus, seine Mehrfarbigkeit, die sich je nach Lichteinfall in einer Farbänderung von fast farblos zu hellbrün bis tiefgrün äußert, macht ihn so einzigartig."
(Petra Oelschlägel, Auszug aus ihrem Katalogtext zur Ausstellung)

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung in einem moderierten ca. einstündigen Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – nur im Austausch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Austausch erwünscht.

Die Teilnahmegebühr ist im Eintritt enthalten.

Eine Anmeldung ist erforderlich (info@villa-zanders.de oder Tel. 02202-142334). Es gilt die 3G Regelung.

Kunstmuseum Villa Zanders | Konrad - Adenauer - Platz 8 | 51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Abbildung: Peter Tollens, mit Malachit, September 2020, 37 x 34 cm, Ölfarbe auf Plexiglas

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.