Vorverkaufsstart für "Musik in den Häusern" am 6. Oktober 2011

Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr und erstmals in Frankfurt und Bonn

musik_in_den_haeusern_2011Das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln ist nicht nur außergewöhnlich. 1998 in Köln gestartet, findet es auch immer mehr Freunde und Unterstützer. In diesem Jahr
öffnen private Gastgeber ihre Türen bei insgesamt 105 Konzerten in Köln, Hamburg, der Region Ruhr sowie erstmals in Frankfurt am Main und Bonn.

Wer vom 15. bis 20. November 2011 dabei sein will, sollte Karten ab 6. Oktober 2011 unter www.kunstsalon.de im Vorverkauf erwerben.
Bei 38 Konzerten in Köln, 31 Konzerten in Hamburg, 10 Konzerten in der Region Ruhr sowie jeweils 13 Konzerten in den neuen Städten Frankfurt am Main und Bonn kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. In Wohnzimmern, Ateliers, Lofts, Werkstätten und architektonischen Highlights werden Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik, Soul und Funk geboten.

Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern und zahlreichen Förderern stammen. Unkonventionelle Räumlichkeiten, abwechslungsreiche Musik von etablierten Künstlern wie Newcomern, engagierte Kulturliebhaber als Gastgeber sowie leidenschaftliche Musikfans – das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept „Musik in den Häusern der Stadt“. Festivalleiterin Claudia Bousset: „Bei jedem einzelnen Konzert entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Das macht das Festival immer wieder zu einem Erlebnis.

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten und des enormen Zuspruchs in der Musikszene konnten wir diese Idee über Köln hinaus auch in anderen Städten etablieren. ‚Musik in den Häusern der Stadt‘ zählt inzwischen zu einem bundesweit viel beachteten Kulturereignis!“

Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

Die Programmhefte für alle Städte und Fotomaterial können unter http://www.kunstsalon.de/musik-in-den-haeusern-der-stadt/
heruntergeladen werden.

Musik in den Häusern der Stadt
15. bis 20. November 2011
Köln, Hamburg, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main, Bonn
Karten: 18 Euro / 11 Euro ermäßigt, zzgl. Gebühren
www.kunstsalon.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.