Juli 2011 im Limes & Eröffnung vom „Blänke“ in Köln-Mülheim

limes_koelnSa 2. Juli 2011 21:00  Lesung von und mit Mareike Barmeyer und ihrem Buch "Ü30 -Erwachsen werden wir später..."

In Kurzgeschichten beschreibt sie die Tücken des Erwachsenwerdens und beschreibt auf humorvolle Art und Weise wie der Ernst des Lebens auch Menschen über 30 verborgen bleibt! Eitritt 3€.

Do 7. Juli 2011 20:00 Filmclub Limes präsentiert AFRO PUNK

Der Eintritt ist frei und es gibt lecker Filme in gemütlicher Runde.  „Afro Punk“ erzählt die Geschichte der wenigen schwarzen Punks in einem weitgehend weißen Punkszene. Englische Orginalfassung.

R: James Spooner, USA 2003, 66 min, OV

Di 19. Juli 2011 20:00 Leseabend - No Poetry Slam

Lesen & Zuhören in gemütlicher Atmosphäre. Eintritt frei!

Fr 29. Juli 2011 20:00-22:00 Konzert mit Angel City Outcasts

Angel City Outcasts kommen aus Californien und machen Blues/Rock/ Zu mit jeder Menge Southern Rock Einflüssen und L.A.-typischer Rabaukenattitüde.  Eintritt 5€

Sa 30. Juli 2011 20:00 Poetry in da house! mit Hanz & Quichotte & Dj Last Flower Punk

Poetry-Bundesmeister Hanz aus Stuttgart kommt zu Besuch vorbeiGeschmeidiger Wortwitz jagt eine gelungene Pointe nach der Anderen. Mit dabei sein Freund Quichotten aus Köln. Im Anschluß wird wird einmal quer durchs Beet getanzt mit Dj Last Flower Punk!!!

In eigener Sache: 6.8.2011, Eröffnung Blänke, Berlinerstr.20, 51063 Köln-Mülheim eröffnet das vegan-vegetarische Blänke am Kulturbunker. Auch hier wird es regelmäßige Konzerte, Lesungen, etc geben. Neben dem Innenbereich gibt es sowohl einen Biergarten, als auch zwei Balkonterassen. Geöffnet haben wir täglich (außer Mo) 11 bis 23h. Mittagstisch gibt es von 12-14h. Ab 17-22h gibt es warme Küche von der Karte. reinschaauen!

Termine in PDF: Juli im Limes

Limes-koeln.de

Mülheimer Freiheit 150

51063 Köln-Mülheim

www.limes-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.